
Wintercamping in der Schweiz: Die schönsten 5 Campingplätze in den Bergen
Foto: Camping Jaunpass
von Claudia Timm
Zwischen verschneiten Wäldern, zugefrorenen Seen und weißen Bergen entfaltet die Schweiz im Winter einen ganz besonderen Zauber – und bietet unzählige Möglichkeiten für Skitouren, Schneeschuhwanderungen oder Langlaufen direkt vom Campingplatz weg.
Inhalt
1. Alpenresort Eienwäldli: Wintercamping trifft Wellness
Engelberg / Obwalden

Eingebettet zwischen Titlis und Hahnen liegt der Campingplatz Eienwäldli am südlichen Ortsrand von Engelberg – umgeben von der beeindruckenden Bergkulisse der Urner Alpen und nur wenige Minuten vom Dorfzentrum entfernt. Der ganzjährig geöffnete 5-Sterne-Campingplatz ist äußerst komfortabel und bietet 140 Stellplätze für Wohnmobile, Vans und Zelte. Eine besondere Wohltat ist im Winter der hauseigene Wellnessbereich mit Thermalbad, Saunlandschaft und Massageangebot – ideal, um nach einem aktiven Tag im Schnee zu entspannen. Außerdem gibt es einen Skikeller mit Skischuhheizung, abschließbare Mietfächer und eine Station zur Skipräparierung.
Wintersport in der Nähe:
Skifahren & Freeriden: Skigebiet Engelberg-Titlis mit seinen bekannten Freeride-Lines Laub, Steinberg, Galtiberg und Steintäli - in wenigen Minuten mit dem kostenlosen Skibus erreichbar
Skitouren: Titlis-Rundtour, Wissberg, Grassen
Langlaufen: Talloipe, Herzloipe, Sonnenloipe und Schanzenloipe in Campingplatznähe
Winterwandern & Schneeschuhgehen: Grottenweg, Professorenweg und Panoramaweg Ristis, Schneeschuhtrail Untertrübsee
Rodeln: Schlittenfahren auf der Gerschnialp oder am Rinderbüel
Sonstiges: Eislaufen, Pferdeschlittenfahrten und Wellness – alles in Gehdistanz

Skihochtour Titlis-Rundtour
2. Camping Viva: Glamping in Graubünden
Rueras / Graubünden

Umarmt von den Bündner Bergen und direkt am jungen Rhein liegt Camping Viva in Rueras – nur wenige Minuten von Disentis entfernt, im oberen Vorderrheintal. Der vom 19. Dezember 2025 bis 22. März 2026 geöffnete Naturcampingplatz in Graubünden ist ruhig gelegen und bietet rund 25 Stellplätze für Wohnmobile, Vans und Zelte. Für Glampingfans gibt es fünf liebevoll ausgestattete Tiny Homes zum Mieten. Im Campingrestaurant geniesst man lokale Spezialitäten in Bioqualität, relaxt in der Iglusauna oder schaut vom Lagerfeuer auf schneebedeckte Berge und den Sternenhimmel.
Wintersport in der Nähe:
Skifahren & Freeriden: Skigebiet Andermatt-Sedrun-Disentis zu Fuss (20 Minuten) oder mit dem Taxi erreichbar
Skitouren: Piz Máler, Piz Giuv, Chrüzlistock, Piz Paradis, Vanatsch, Cavradi
Langlaufen: Rundloipe Sedrun in unmittelbarer Nähe des Campingplatzes
Winterwandern & Schneeschuhgehen: Sonnenwanderung Rueras, Tschamut-Rueras-Sedrun, Caischavedra Trail, Tegia Nova Trail
Rodeln: Schlittelweg Dieni und Schlittelweg Milez
Sonstiges: Kutschenfahrten im Schnee


Freeride: Val Strem
3. Camping Vermeille: Schnee satt im Simmental
Zweisimmen / Bern

Zwischen den schneebedeckten Gipfeln des Berner Oberlands liegt am Fuße des Skigebiets Gstaad der Campingplatz Vermeille in Zweisimmen. Der ganzjährig geöffnete Campingplatz am Ufer der Simme bietet 20 großzügige Stellflächen für Wohnmobile, Vans und Wohnwagen, mit Panoramablick auf die umliegenden Berge. Moderne Sanitäranlagen, ein gemütlicher Aufenthaltsraum, eine Küche mit Essmöglichkeit und ein beheizter Ski- und Trockenraum sorgen für Komfort – auch an kalten Tagen. Ein idealer Ausgangspunkt für alle, die das Berner Oberland aktiv erleben oder einfach die winterliche Stille der Alpen genießen möchten.
Wintersport in der Nähe von Camping Vermeille:
Skifahren & Snowboarden: Skigebiet Gstaad mit Einstieg in Zweisimmen nur wenige Minuten entfernt
Skitouren: Hundsrügg, Chumigal, Rinderberg oder Mariannehubel
Langlaufen: Zweisimmenloipe in Gehdistanz und weitere Loipen am Sparenmoos in der Nähe
Winterwandern & Schneeschuhgehen: Winter-Dorfrundweg Zweisimmen, Sparenmoos-Rundweg und Schneeschuhwanderung zur Site Alp
Rodeln: Schlittenfahren am Sparenmoos oder auf der Schlittenbahn Saanersloch


Wistätthorn
4. Camping Jaunpass: Zu Gast in den Gastlosen
Jaunpass / Bern

An der Grenze der Kantone Freiburg und Bern liegt auf 1.500 Metern Seehöhe der gemütliche Campingplatz Jaunpass direkt neben der Piste – ein echter Geheimtipp für Wintercamping in der Schweiz. Der ganzjährig geöffnete Platz bietet 55 schöne Stellplätze für Wohnmobile, Camper und Zelte, einen gemütlichen Aufenthaltsraum mit Fernseher und einen Skitrockenraum. Die Lage direkt am Pass macht ihn zum idealen Ausgangspunkt für allerlei Wintersportaktivitäten: Skigebiete, Loipen und Winterwanderwege beginnen praktisch vor der Campingtüre.
Wintersport in der Nähe vom Camping Jaunpass:
Skifahren & Snowboarden: Kleine lokale Pisten der Sportbahnen Jaunpass, Jaun-Gastlosen Bergbahnen
Skitour: Bäderhorn, Reidigengarten
Langlaufen: Jaunpass-Loipe direkt ab Campingplatz
Winterwandern & Schneeschuhgehen: Winterwanderweg Jaunpass, Beleuchteter Winterwanderweg am Jaunpass & Jaunpass Trail, Bädertour, Hundsrügg, Bäderhorn
Rodeln: Schlittelhang am Hälsli, Schlittenbahn am Gastlosen-Express


Winterwander-Rundweg Jaunpass - Oberenegg
5. Camping Unterägeri: Vom See in den Schnee
Unterägeri / Zug

Nur 45 Minuten von Zürich entfernt liegt der Camping Unterägeri in einer Naturschutzzone direkt am Ägerisee. Der ganzjährig geöffnete Platz bietet 150 Stellplätze für Vans, Wohnmobile und Wohnwagen, einige davon direkt am Seeufer. Wer lieber im Zelt übernachtet, findet auf der Zeltwiese mit Stromanschluss und Feuerplatz sein Winterglück. Geheizte Sanitäranlagen und ein gemütlicher Aufenthaltsraum sorgen selbst an kalten Tagen für Komfort. Perfekt gelegen für alle, die Natur genießen und aktiv in den Winter starten möchten.
Wintersport in der Nähe von Camping Unterägi:
Skifahren: Familienskigebiete Sattel-Hochstuckli, Skilift Biberegg-Neusell und Skilifte Nollen in 10-40 Minuten mit dem Auto erreichbar
Skitour: Von Unterägeri auf den Wildspitz
Langlaufen: Seeloipe mit direktem Einstieg vom Platz, drei weitere Loipen in Gehdistanz
Winterwandern & Schneeschuhgehen: Rund um den Ägerisee, Schneeschuhtrail Biberegg-Herrenboden, Ratenboden oder Wildspitz
Schlittenfahren: am Skilift Nollen und auf der Naturrodelbahn Sattel-Hochstuckli
Eislaufen: Auf dem Ägerisee (bei Eisfreigabe) oder in der Eishalle Zug
Sonstiges: Pferdeschlittentour
Alpinwissen7 praktische Tipps fürs Wintercamping
Berg & FreizeitDie 14 schönsten Wintercampingplätze der Alpen
Werbung
Berg & FreizeitDer ideale Kurztrip mit Leih-Camper
