Skihochtour Grassen
Tourdaten
- Anspruch
- ZS+ anspruchsvoll
- Dauer
- 5:30 h
- Länge
- 15,8 km
- Aufstieg
- 1.460 hm
- Abstieg
- 1.850 hm
- Max. Höhe
- 2.946 m
Details
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Skihochtourenklassiker im Grenzgebiet zwischen Bern, Uri und Obwalden von Färnigen über die Sustlihütte (2.257 m) auf den Grassen (2.946 m). Die Abfahrt vom Grassen (2.946 m) nach Engelberg gilt zurecht als eine der schönsten Abfahrten der Zentralschweiz. Gutes Orientierungsvermögen und alpine Grundkenntnisse sind für die schwere Skitour jedoch unbedingt Voraussetzung.
Eine wohlverdiente Stärkung in Form von Café und Kuchen erhält man auf der Sonnenterrasse des Restaurants Wasserfall zwischen den Talstationen Fürenalp und Stalden.
Anfahrt
Auf der A2 von Luzern kommend die Ausfahrt Wassen nehmen und Richtung Sustenpass bis kurz oberhalb von Färnigen.
Parkplatz
Einige wenige Parkplätze in Färnigen und Goritzmettlen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Erstfeld oder Göschenen und von dort mit dem Bus nach Wassen. Weiter mit dem Alpentaxi Severin Baumann (+41 885 1787 oder +41 79 209 24 59 ) zur Sustenpassstraße oberhalb Färnigen
-
Die Sewenhütte thront auf der rechten, sonnseitigen Geländeterrasse des Meientals im Schweizer Kanton Uri. Die Aussicht ist grandios: Auf der gegenüberliegenden Talseite erblickt man die höchsten Urner Berge, den Fleckistock (3.417 m) und den Stucklistock (3.313 m), Richtung Westen die Fünffingerstöcke (2.994 m) und das Wendenhorn (3.023 m). Talauswärts erhascht man einen Blick auf das Dörfchen Meien.Die Familienhütte hat es in sich: Ein kurzer und kurzweiliger Aufstieg von der Sustenpassstrasse her zum sonnigen Hochplateau auf 2.148 Meter – mit vielen Kraxel- und Kletterfelsen und gesäumt von hohen Bergen. Gleich hinter der Hütte lädt ein Ruderboot Hochseepiraten im wahrsten Sinne des Wortes zu einer Kreuz- und Querfahrt auf dem versteckten Sewensee ein.Nach der sanften Renovierung, die viele Verbesserungen im Komfortbereich brachte, strahlt die Sewenhütte heute in neuem Glanz. Die neue Sonnenterrasse lädt regelrecht zum Genießen und Verweilen ein.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Auf einer sonnigen Geländeterrasse oberhalb über der Sustenpassstrasse im hintersten Meiental liegt die familienfreundliche Sustlihütte (2.257 m) umgeben von grünen Matten, festem Fels und eindrücklichen Bergen und Gletschern. Der «Leiterliweg» zur Hütte weckt nicht nur bei den Kindern die Abenteuerlust. So macht der Hüttenzustieg Spaß, schnell vergeht die Zeit.Bei schönem Wetter kann man das Essen auf der Terrasse bei herrlichem Blick ins vergletscherte Gebiet der Sustenhörner und Tierbergen genießen. Auf der anderen Seite bietet sich ein schöner Blick ins Meiental sowie auf glatt geschliffene Granitformationen und runde Felsbuckel.Beiderseits des Sustenpasses gibt es Klettereien und Boulder in allen Schwierigkeiten – die Sustlihütte bietet sich als Basislager an - zum Beispiel für die Klettergärten am Chli Sustli oder die Südgratüberschreitung (4c) am Trotzigplanggstock.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet