16.000 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige
Trend

Winter-Camping: Die 11 schönsten Plätze der Alpen

• 12. Januar 2023
5 Min. Lesezeit

Die Statistiken zeigen: Wintercamping liegt im Trend und findet immer mehr Anhänger. Österreich, Südtirol, Bayern – wir stellen euch 11 der schönsten Campingplätze der Alpen vor.

Campen im Winter?
Foto: mauritius images / imageBROKER / Matthias Hauser
Campen im Winter – immer mehr Outdoor-Begeisterte zieht es auch im Winter auf die Campingplätze der Alpen
Anzeige
Anzeige

Camping in den Sommermonaten erlebt bereits seit vielen Jahren einen regelrechten Boom, dass die Camper nun auch während der kalten Jahreszeit ihren Urlaub im Wohnwagen verbringen ist allerdings neu. Diesen Trend unter anderem hat das Campingportal camping.info – das mit rund 23.000 eingetragenen Campingplätzen zu den führenden europäischen Informations- und Buchungsportalen für Campingurlaube zählt – beobachtet.

Camping im Winter

Wohlige Wärme im Fahrzeug, während im Freien klirrende Kälte herrscht und der Schnee unter den Fußsohlen knirscht – das sind die Träume, aus denen winterliches Camping gemacht ist. Auf die steigende Nachfrage schneeverliebter Camper haben nun auch die Betreiber von Campingplätzen in Wintersportregionen reagiert und statten ihre Campingplätze wintertauglich aus. Nicht fehlen dürfen Trockenräume für die Skiausrüstung, Aufenthaltsbereiche, geschlossene und beheizte Sanitäranlagen, Sauna und Wellness sowie die Möglichkeit zur Auffüllung der Gasreserven.

Wir haben uns auf die Suche nach den schönsten Wintercampingplätzen der Alpen gemacht und dürfen sie euch hier vorstellen:

Beliebt auf Bergwelten

1.  Camping Grubhof

Salzburg / Österreich

Eingebettet in die herrliche Bergwelt der Berchtesgadener Alpen und Loferer Steinberge im Salzburger Land liegt der Campingplatz Grubhof. Der mit dem EU Ecolabel ausgezeichnete Platz hat direkten Zugang zu einem großen Netz an Langlaufloipen und Winterwanderwegen; das Familien- und Genuss-Skigebiet Almenwelt Lofer ist mit dem kostenlosen Skibus ebenfalls im Nu erreicht. Ein weiteres Winter-Highlight des Camping.info-Award Gewinners 2018: Im Winter ist der Eintritt in die Wellness-Alm mit Saunalandschaft und Fitnessangebot inklusive!

Mehr zum Thema

Der Campingplatz Grubhof in den Loferer Steinbergen
Foto: Campingplatz Grubhof
Der Campingplatz Grubhof in den Loferer Steinbergen

Mehr zum Thema

2. Seiser Alm

Südtirol / Italien

Am Fuße der Seiser Alm, der größten Hochalm Europas, liegt im Herzen der Dolomiten die gleichnamige 4-Sterne-Campinganlage Seiser Alm. Südtirols Wahrzeichen, der Schlern, ist von hier aus zum Greifen nah. Genau wie das zum Skiverbund Dolomiti-Superski gehörende Skigebiet – das erreicht ihr mit dem Shuttlebus innerhalb von 3 Minuten. Auf der Seiser Alm zählt Skifahren zu den beliebtesten Sportarten; auf dem weitläufigen Plateau kommen aber auch Langläufer und Winterwanderer auf ihre Kosten. Freestyle-Cracks können sich im King Laurin Snowpark austoben. Wer es etwas gemütlicher mag, freut sich über romantische Pferdeschlittenfahrten durch die verschneite Landschaft oder packt die Schlittschuhe aus und dreht eine Runde auf dem zugefrorenen Völser Weiher.

www.seiseralm.it

Die 4-Sterne-Campinganlage am Fuße der Seiser Alm
Foto: Seiser Alm
Die 4-Sterne-Campinganlage am Fuße der Seiser Alm
Anzeige

Das könnte dich auch interessieren:

  • Auch beliebt

    3. Caravan Park Sexten

    Südtirol / Italien

    Im Caravan Park Sexten trifft höchster Komfort auf unberührte Natur, und das zu jeder Jahreszeit. Mitten im Weltnaturerbe Dolomiten erwartet euch Wellness-Camping der Superlative in der Wasserwelt, Saunalandschaft und bei diversen Anwendungen. Natursteine und Kieselsteinboden holen die Bergwelt direkt ins Bad, genauso wie die großen Panoramafenster. Aber: was wäre ein Winterurlaub in den Dolomiten ohne sportliche Betätigung an der frischen Winterluft? Gäste können sich auf die 1.200 Pistenkilometer des Dolomiti-Superski-Karussells freuen. Die Skiregion Drei Zinnen überzeugt zudem mit abwechslungsreichen und wenig überlaufenen Pisten mit Panoramablick auf die majestätischen Berggipfel.

    www.caravanparksexten.it

    -
    Foto: Caravan Park Sexten

    4. Camping Resort Zugspitze

    Bayern / Deutschland

    Wie der Name vermuten lässt, befindet sich das Camping Resort Zugspitze am Fuße des höchsten Gipfels Deutschlands. Im Zugspitzdorf Grainau bei Garmisch-Partenkirchen haben Gäste die Wahl zwischen top ausgestatteten frostsicheren Stellplätzen, urigen Berghütten und gemütlichen Schlaffässern. Zum Top-Service für Wintersportler gehören ein Ski- und Trockenraum, Ski-Shuttle, Schlittenverleih und mehr. Campinggäste erhalten außerdem 15% Rabatt auf die Leihgebühren beim Skiverleih Garmisch-Partenkirchen. Dass die Zugspitz-Region ein Eldorado für Wintersportler jeglicher Art ist, steht außer Frage. Im Resort selbst steht außerdem Wellness vom Feinsten auf dem Programm – in der hochmodernen Sauna- und Fitnesslandschaft mit Panoramablick.

    https://www.perfect-camping.de 

    Campen am Fuße des höchsten Bergs Deutschlands
    Foto: Camping Resort Zugspitze
    Campen am Fuße des höchsten Bergs Deutschlands

    5. Camping Brunner am See

    Kärnten / Österreich

    Camping Brunner am See in Kärnten liegt direkt am Ufer des Millstätter Sees – im Sommer garantiert dieser Badespaß, im Winter wird er zur Eislauffläche für Groß und Klein! Solltet ihr dabei kalte Füße bekommen, könnt ihr die in den komfortablen Sanitäranlagen mit Fußbodenheizung aufwärmen. Geräumte Zufahrtsstraßen, die auch bei starkem Schneefall gut befahrbar sind, und der Ski-Shuttlebus lassen euch im Nu in Kärntens bekanntestem Skigebiet, dem Ski- und Bäderzentrum Bad Kleinkirchheim ankommen. Und nach dem Austoben auf 80 km Pisten, 8 Langlaufloipen oder bei ausgedehnten Winterwanderungen gibt es Tiefenentspannung in einem der 2 Thermal-Erlebnisbädern.

    www.camping-brunner.at

    Campen am Ufer des Millstätter Sees
    Foto: Camping Brunner am See
    Campen am Ufer des Millstätter Sees

    6. Tirol.Camp Leutasch

    Tirol / Österreich

    Wellness und Entspannung pur bietet auch das TIROL.CAMP Leutasch mit Schwimmbad, Saunabereich und Fitnessraum – und dank Fußbodenheizung im Sanitärbereich werden kalte Füße Schnee von gestern. Wintersportfans freuen sich in der Olympiaregion besonders über garantierte Schneesicherheit und die grenznahe Lage. Direkt vom Platz aus geht’s in ein weitläufiges Loipennetz, ganz in der Nähe befinden sich die Skigebiete Rosshütte und Gschwandtkopf. Loipen- und Bustickets sind hier inklusive.

    www.tirol.camp

    Campen in der Olympiaregion Seefeld
    Foto: Tirol.Camp Leutasch
    Campen in der Olympiaregion Seefeld

    7. Sportcamp Woferlgut

    Salzburg / Österreich

    Das Sportcamp Woferlgut in Bruck bei Zell am See, im herrlichen Salzburger Land, hat nicht nur eine gute Platzierung beim Camping.info Award 2018 – die kürzlich eröffneten Badewelten mit Sport- und Leistungszentrum des Platzes sind in der Campingbranche europaweit einzigartig. Saunen, Kaltwasser- und Kneippbecken, Behandlungen und Co. erwarten Gäste im Wellness-Erlebniscenter, genauso wie ein Fitnessraum und das große Indoor-Kinderland.

    www.sportcamp.at

    Das Sportcamp Woferlgut am Zellersee
    Foto: Sportcamp Woferlgut
    Das Sportcamp Woferlgut am Zellersee

    8. Camping Ötztal Längenfeld

    Tirol / Österreich

    Auch im Ötztal wird Wintercamping zum Erlebnis: Viele Winterwanderwege und Loipen führen direkt am Camping Ötztal Längenfeld vorbei, die Skimetropole Sölden ist in nur 10 Minuten mit dem Gratis-Skibus erreicht. Das Skiparadies Ötztal hat insgesamt 356 Pistenkilometer, 60 km Loipen und verspricht Schneegarantie. Abseits der Pisten sorgen wohlig warme Luxussanitäranlagen auf 5-Sterne-Niveau, der Skiraum mit beheiztem Skischuhtrockner sowie das Indoorspielparadies für kleine Camper für Komfort. Ein wenig Entspannung nach einem aufregenden Wintertag gefällig? Im platzeigenen Wellnessbereich und in der nur 2 Gehminuten entfernten Aqua Dome Thermenwelt, die mit futuristisch anmutender Wasser- und Saunawelt punktet, können Gäste die Seele baumeln lassen und den Blick auf die winterliche Berglandschaft genießen.

    www.camping-oetztal.com

    Im Ötztal wird Wintercamping großgeschrieben
    Foto: Camping Ötztal Längenfeld
    Im Ötztal wird Wintercamping großgeschrieben

    9. Hells Ferienresort

    Tirol / Österreich

    Die fesselnde Gebirgswelt des Zillertals genießen Urlaubsgäste im Hells Ferienresort Zillertal nicht nur bei Winterwanderungen, Skifahren und Co., sondern auch beim Entspannen im 1500 m² Wellnessbereich dank großzügiger Panoramafenster in der Wasserwelt und dem Panorama-Fitnessstudio. Highlights für kleine Camper ist der große Indoorspielraum mit Boulderwand und Trampolin.

    www.hells-ferienresort.at

    Campen im Zillertal
    Foto: Hells Ferienresort
    Campen im Zillertal

    10. Camping Residence Sägemühle

    Südtirol / Italien

    Strahlend blauer Himmel, Pulverschnee und eine sagenhafte Naturkulisse – das ist die Skiarena Vinschgau. Die ist von der Camping Residence Sägemühle ganz bequem mit dem Gratis-Skibus erreichbar. Rund um den König Ortler im Westen Südtirols erwarten Wintersportfans angenehme Pistenabfahrten und herrliche Aufstiege für Tourenski- und Schneeschuhwanderer. Winterwanderungen entlang den Waalen und im Talboden sind Balsam für die Seele. Und nach einem langen Tag an der frischen Winterluft verspricht ein Besuch im Wellnessbereich mit Panorama-Hallenbad, Saunawelt, Massagen und einem Kneipp Pfad Entspannung pur.

    www.saegemuehle.it

    11. Camping Brunnen

    Allgäu / Deutschland

    Im Winter verwandelt sich der Schwangau im Allgäu in eine wahre Märchenlandschaft. Idealer Ausgangspunkt, um die zu erkunden, ist Camping Brunnen am Rande der Ammergauer Alpen mit Blick auf das Märchenschloss Neuschwanstein. Gut präparierte Pisten locken Snowboarder und Skifahrer. Zudem ist der Schwangau für die Attraktivität und Vielfalt seines Loipennetzes ausgezeichnet – Highlight der Strecken ist die beleuchtete Neuschwansteinloipe unterhalb des Schloss Neuschwanstein. In der Königlichen Kristall-Therme lässt es sich, ebenfalls mit Blick auf das Märchenschloss, hervorragend entspannen, genau wie in der Wellness- und Saunaanlage direkt auf dem Platz.

    www.camping-brunnen.de

    Campen im Allgäu
    Foto: Camping Brunnen
    Campen im Allgäu

    Mehr zum Thema

    Bergwelten entdecken