
Kurze, und recht flache Winterwanderung von Engelberg in den Talschluss Horbis, nahe der Kantonsgrenzen von Obwalden Nidwalden und Uri, welcher auch unter dem Namen „End der Welt“ bekannt ist.
Unterwegs passiert man nicht nur tolle Sehenswürdigkeiten wie die „Sieben Quellen“ und die Lourdesgrotte, man hat auch meist tollen Blick auf die imposanten Gipfel der Urner Alpen sowie auf Engelberg.
Einkehrmöglichkeit

Winterwandern · Luzern Zur Skihütte und Alphotel Schwand in Sörenberg 
Winterwandern · Schwyz Winterwanderung zum Naturfreundehaus Hochstuckli von Mostelberg 
Winterwandern · Luzern Finsterwald - Wissenegg
Strecke: bis 5 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
Wer hungrig am Ziel ankommt, der sollte im Restaurant „Ende der Welt“ in Horbis einkehren. Das Haus ist bekannt für seine gemütliche Atmosphäre und die leckeren Wildgerichte.
Wegbeschreibung
Ausgehend vom Dorfzentrum in Engelberg geht es erst zwischen Schulhaus und Friedhof aufwärts und danach beim Buechli rechterhand in den Grottenweg.
Mit tollem Ausblick auf das Dorf und das Tal führt der Weg vorbei an Globi's Kinderland und den „Sieben Quellen“, welche im Winter leider mit Schnee und Eis bedeckt sind und geht anschließend ein Waldstück über, in welchem man an der Lourdesgrotte vorbeikommt.
Hier bietet sich eine kleine Rast an bevor es danach auf einem gut begehbaren Weg leicht bergauf in den Talkessel hineingeht.
Schließlich erreicht man den Talschluss Horbis welcher von den Einheimischen auch „Ende der Welt“ genannt wird.
Anfahrt und Parken
Auf der A2 bis Ausfahrt Stans-Süd, danach auf der Kantonsstraße in südlicher Richtung bis Engelberg fahren.
In Engelberg
Mit den SBB bis Bahnhof Engelberg
dem Bergwelten Club!

Werbung Schweiz, Andermatt Radisson Blu Hotel Reussen, Andermatt


Winterwandern · Luzern Rossweid - Schwarzenegg - Rossweid in Sörenberg 

Winterwandern · Obwalden Engelberg - Fürenalpbahn 

Winterwandern · Luzern Marbacher Genusstour 

Winterwandern · Graubünden Laternenweg: Falera - Laax Dorf
