15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Siplingerkopf zwischen Gunzesried Balderschwangertal

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
ZS- anspruchsvoll
Dauer
2:00 h
Länge
4,9 km
Aufstieg
700 hm
Abstieg
1.700 hm
Max. Höhe
1.745 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Lohnende Skitour auf den Siplingerkopf (1.745 m) in den Allgäuer Alpen in Bayern: Im Reich der bizarren Nagelfluhfelsen. Der Hauptgipfel zwischen dem Gunzesried- und dem Balderschwangertal ist der interessanteste Berg aus Nagelfluh, einem Gestein, das für manchen bizarren bis grotesken Felszacken sorgt.

Der Südanstieg bildet eine Route der Überraschungen, denn niemand würde in diesem von vielen Felsfluhen durchsetzten Steilgelände eine so günstige, nicht einmal schwierige Ski­strecke erwarten.

💡

Diese Tour stammt aus dem Buch „Allgäuer Alpen und Lechtal. 50 Skitouren für Einsteiger und Genießer." von Dieter Seibert und Stephan Baur, erschienen im Bergverlag Rother.

Einkehrmöglichkeiten nach der Skitour gibt es genügend in Balderschwang. Dort geben die Wirte ihr Bestes um den hungrigen Gaumen ihrer Gäste zu verwöhnen.

 

Anfahrt

Von Reutte kommend auf B179, A7 und B19 bis Immenstadt im Allgäu. Weiter auf B19 bis Sonthofen. Über den 1.420 m hohen Riedbergpass bis Balderschwang, 1.044 m, fahren. Ausgangspunkt: 400 m östlich der Kirche.

Von Kempten kommend auf B19 bis Sonthofen. Über den 1.420 m hohen Riedbergpass bis Balderschwang, 1.044 m, fahren. Ausgangspunkt: 400 m östlich der Kirche.

Parkplatz

Parkmöglichkeit am Straßenrand

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus bis Balderschwang fahren

Bergwelten entdecken