Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

AlpenvereinshüttenAlpenverein-Hütten
Sektion
Alpenverein-Hütten,
DAV Sektion Ravensburg

Beschreibung

Oberhalb des Lecher Spullersee im Vorarlberger Lechquellengebirge liegt die überaus kinderfreundliche Ravensburger Hütte. Nicht zuletzt dank der mühelosen Erreichbarkeit (auch mit Kinderwägen) ist sie beliebter Ausgangspunkt für gemütliche Wanderungen, relativ einfach bis mäßig schwierig zu bewältigende Gipfeltouren und abwechslungsreiche Klettereien.

Wanderer zieht’s häufig zum kleinen Alpsee und zum Grubenjoch (2 h Gehzeit), zu den einfachen Gipfeln zählen der Spuller Schafberg (2.679 m), die Obere Wildgrubenspitze (2.625 m) und die Plattnitzer Jochspitze (2.318 m), als etwas anspruchsvoller gelten die Roggalspitze (2.673 m) und die Wasenspitze (2.665 m).

Ein regelrechtes Paradies für Kletterer stellen die Sportklettergebiete Bellavista, Luggiwand (direkt hinter der Hütte) und Spullerplatten (in Hüttennähe und auch für Anfänger geeignet) dar. Mountainbiker erreichen die Hütte ebenfalls problemlos, für Skitourengeher und Schneeschuhwanderer steht ein geradezu luxuriös ausgestatteter Winterraum zur Verfügung.

Werbung

Öffnungszeiten

Juni bis September
Touren zu dieser Hütte

Ähnliche Hütten

Werbung

Artikel zu dieser Hütte

Werbung

Werbung

Werbung

Details

Kürzester Weg zur Hütte

Von Lech am Arlberg (erreichbar über Schröcken und Warth oder über St. Anton) führt über Zug eine Mautstraße hinauf zur Nordstaumauer des Spullersees, auf der auch ein Wanderbus verkehrt. Die Mautstraße (EUR 15.- hin und retour) ist allerdings von 8.00 bis 16.30 gesperrt, da in dieser Zeit die Wanderbusse Vorrang haben. Am besten ist es daher, in Lech zu parken und mit einem der Busse stressfrei bis zum Staussee zu fahren.Vom See aus geht es über den markierten Wanderweg zur Hütte. Auch Kinderwägen stellen kein Problem dar.

Gehzeit: 45 min

Höhenmeter: 138 m

Alternative Routen: von Lech (2 – 2:30 h); von Zug (1:30 – 2 h); von Klösterle (3 h) oder von Zürs (3:30 h).

Leben auf der Hütte

In zwei gemütlichen Gaststuben mit Kachelöfen, die 90 Gästen Platz bieten, sowie auf der großen Terrasse (180 Plätze), serviert das Hüttenteam erstklassige und stets frische Vorarlberger (und Tiroler) Spezialitäten. Am Abend hat man die Wahl zwischen einem 3-Gänge-Menü und der Abendkarte. Das Bergsteigeressen wechselt täglich.

Für Kinder gibt es einen großen Spielplatz mit Schaukel, Rutsche, Sandkasten und Slackline. Am Abend und bei schlechtem Wetter garantieren die – Nomen est Omen – Ravensburger Spielekiste sowie Mal- oder Kinderbücher gute Unterhaltung.

In der Hütte befindet sich auch ein Seminarraum (Fassungsvermögen bis zu 25 Personen) mit integrierter Kletterwand für praktische Übungen.

Gut zu wissen

Getrennte Toiletten und getrennte Waschräume mit Warmwasserduschen. Übernachtungen mit Hunden müssen im Vorfeld abgeklärt werden. Der Handyempfang ist sehr gut.

Der Winterraum verfügt über Herd, Backofen, Brennholz, Geschirr, Trockentoilette und fließendes Wasser aus dem Brunnen vor der Hütte.

Reservierungen werden ausschließlich über die online-Reservierungsanfrage entgegen genommen. 

Touren und Hütten in der Umgebung

Die nächstgelegene Hütte ist die Freiburger Hütte in 1.931 m, die in 4 h Gehzeit zu erreichen ist. Weiters: Göppinger Hütte (2.245 m, 4:15 h) und Stuttgarter Hütte (2.310 m, 6 h).

Gipfelbesteigungen von der Ravensburger Hütte aus: Roggalspitze (2.673 m, 3 h); Spuller Schafberg (2.679 m, 2:30 h); Plattnitzer Jochspitze (2.318 m, 3 h); Obere Wildgrubenspitze (2.625 m, 2:30 h); Wasenspitze (2.665 m, 4 h).

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Zug über die Mautstraße bis Spullersee (allerdings ist diese zwischen 8:00 und 16:30 gesperrt).

Parkplatz

Direkt beim Stausee oder in Lech im Parkhaus. Die blauen Wanderbusse fahren direkt gegenüber weg.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis St. Anton am Arlberg, von hier aus aus weiter mit dem Bus nach Lech und mit den Wanderbus zum Spullersee.

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Mehr ähnliche Hütten

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel