Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Zeugenbergrunde - Ausgezeichnete Wanderung über die Neumarkter Zeugenberge

Tourentipps1 Min.30.03.2022

Foto: T. Bichler, Neumarkt i.d. Oberpfalz

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Rund um Neumarkt in der Oberpfalz steigt man praktisch zum Meeresboden an, denn auf der Zeugenbergrunde erlebt man die Jahrmillionen währende Erdgeschichte hautnah. Wunderbare Blicke in die weiten Täler und Becken, die durch stetige Abtragung entstanden sind, gehören ebenso zu diesem schönen Erlebnis, wie die sagenumwobenen keltischen Stätten in den dichten Wäldern. 

Die Dreitagestour ist mit dem europäischen Qualitätssiegel „Leading Quality Trail – Best Of Europe“ ausgezeichnet.

Wir stellen euch die Etappen im Detail vor. 

Etappe 1: Vom Kloster St. Josef nach Berngau

Der erste Tag beginnt mit dem Neumarkter Kreuzweg, der über 367 Treppenstufen hinauf zur berühmten Wallfahrtskirche Mariahilf führt. Danach geht es über die Hasenheide und verschlungene Waldpfade bis zum Ludwig-Donau-Main-Kanal. Über den Buchberg erreicht man das erste Etappenziel. 

 

Auf der Zeugenbergrunde wandert man teilweise durch die wunderschönen schattigen Wälder rund um Neumarkt i.d. Oberpfalz.
Zeugenbergrunde - Etappe 1: Vom Kloster St. Josef nach Berngau
Wandern · Bayern

Zeugenbergrunde - Etappe 1: Vom Kloster St. Josef nach Berngau

T2Mittel6:30 h23,7 km400 hm

2. Etappe: Von Berngau nach Loderbach

Am zweiten Tag wandert man über den Staufer Berg gegen Norden. Man kommt an der Quelle der Sulz vorbei und wandert aussichtsreich am flachen Kamm des Tyrolsberges entlang. Über die Südhänge des höchsten Zeugenberges - den Dillberg - gelangt man nach Loderbach. 

Burgruine Wolfstein mit Brücke
Zeugenbergrunde - Etappe 2: Von Berngau nach Loderbach
Wandern · Bayern

Zeugenbergrunde - Etappe 2: Von Berngau nach Loderbach

T2Mittel5:00 h17,9 km350 hm

3. Etappe: Von der Loderbach zum Kloster St. Josef

Am dritten und letzten Tag schließt sich der Kreis rund um Neumarkt. Die Wanderung führt über die Burgruine Wolfstein, das weithin sichtbare Wahrzeichen von Neumarkt, mit wunderschönen Aussichten ins Ottosauer Tal. Auch am „Krähentisch“, einer bizarren Felsformation, genießt man noch einmal schöne Panoramen, ehe man wieder das Kloster St. Josef erreicht. 

Die Mariahilfkirche bei Neumarkt i.d. Oberpfalz
Zeugenbergrunde - Etappe 3: Von Loderbach zum Kloster St. Josef
Wandern · Bayern

Zeugenbergrunde - Etappe 3: Von Loderbach zum Kloster St. Josef

T1Leicht4:00 h13,1 km300 hm

Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel