Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Winterwander-Rundweg Jaunpass - Oberenegg
  • SportWinterwandern
  • Dauer2:00 h
  • Länge5 km
  • Höchster Punkt1.693 m
  • Aufstieg200 hm
  • Abstieg200 hm
Sport
Winterwandern
Dauer
2:00 h
Länge
5 km
Höchster Punkt
1.693 m
Aufstieg
200 hm
Abstieg
200 hm
Anfahrt
Merken
Logo Berner Wanderwege
Eine Tour von
Beschreibung

Eine wunderschöne und sehr aussichtsreiche Winterwanderung vom Jaunpass im Berner Oberland in der Schweiz durch die verschneite Gastlosen Arena. Der Weg wird gut präpariert und beschildert.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis März<br>Dezember
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
  • Aussichtsreich
Ähnliche Touren
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Bei geringen Schneemengen wird eine verkürzte Variante präpariert.

Weitere Wanderungen, Veranstaltungen und einen praktischen Wanderplaner findet ihr hier: Berner Wanderwege.

Wegbeschreibung

Mit dem TPF-Bus fährt man auf der kurvenreichen Passstrasse durch die verschneite Landschaft nach Jaunpass, Restaurant. Hier nimmt man den Winterwanderweg Richtung Oberenegg unter die Füsse. Zu Beginn ist der Weg recht flach und leicht zu begehen. Vorsicht ist beim Kreuzen der Langlaufloipe geboten. Teilweise sind auch Schneeschuhläufer auf dem gleichen Weg unterwegs.

Bald schon hat man die schroffen und eindrücklichen Gastlosen im Blickfeld. Diese mal im Sommer zu umwandern ist ebenfalls ein eindrückliches Erlebnis. Es folgen nun kurze, etwas herausfordernde Steigungen. Die Aussicht auf das Nieder- und Obersimmentaler Bergpanorama ist eindrücklich. Blickt man zurück hat man den einzigartigen Aussichtspunkt Bäderhorn vor Augen. Die Schlaufe im hinteren Teil der Wanderung kann in beiden Richtungen begangen werden.

Auf der Hochebene erreicht man den höchsten Punkt der Tour bei Oberenegg Läger, 1689 m. Hier wendet der Weg und man kann ohne Anstrengung, abwärts gehend, sich an der verschneiten Berglandschaft und an den mit Schnee behangenen Bäumen erfreuen. Über obere Houwe und das Hochmoor Chilmoos kommt man zum gemütlichen Beizli „Bruch-Baragge“ und kann sich dort mitten in der schönen Landschaft etwas ausruhen und stärken. Der Schlussspurt führt uns TPF-Haltestelle Jaunpass, Restaurant mit weiterer Einkehrmöglichkeit im Restaurant Taverne.

Werbung

Anfahrt und Parken

Mit dem PW via A6 nach Wimmis. Ab dort in das Simmental und via Boltigen - Reidenbach auf den Jaunpass.

Parkplatz

Diverse kostenpflichtige Parkplätze auf der Passhöhe

Öffentliche Verkehrsmittel

Hin- und Rückreise: Mit der Bahn via Spiez nach Boltigen. Ab dort per Bus auf den Jaunpass bis Haltestelle Restaurant.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel