Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Naturerlebnispfad und Waldspielgelände Spiegelau
  • SportWandern
  • Dauer1:30 h
  • Länge3,2 km
  • Höchster Punkt766 m
  • Aufstieg20 hm
  • Abstieg20 hm
Sport
Wandern
Dauer
1:30 h
Länge
3,2 km
Höchster Punkt
766 m
Aufstieg
20 hm
Abstieg
20 hm
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
Beschreibung

Natur erleben, Neues erfahren und tolle Spielplätze in Niederbayern wandernd erkunden: Unter dem Motto „Spielend die Natur begreifen“ wurde 1978 das Waldspielgelände im Nationalpark Bayerischer Wald eröffnet.

Das 50 Hektar große Gelände bietet Spielplätze, einen Naturerlebnispfad und eine Waldwiese mit Grillplatz. Die Möglichkeiten sind vielfältig und die Kinder begeistert. Wir sollten also ausreichend Zeit einplanen, damit wir in Ruhe alles erkunden können.

Werbung

Beste JahreszeitMärz bis November
  • Familientour
  • Rundtour
Erschienen inRother Erlebniswandern mit Kindern Bayerischer Wald: 40 Wanderungen und Ausflüge
Ähnliche Touren
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Diese Tour stammt aus dem Buch „Erlebniswandern mit Kindern Bayerischer Wald: 40 Wanderungen und Ausflüge“ von Heike Oechler, erschienen im Bergverlag Rother

Die Gaststätte beim Sportplatz und das Wirtshaus Trossel im Trosselweg 12, 94518 Spiegelau bieten eine Einkehrmöglichkeit.

Der Naturerlebnispfad bietet zehn abwechslungsreichen Stationen. Im Wald gelegen befinden sich auch weitläufige, ideenreiche Spielplätze.

Wegbeschreibung

Aufstieg
Wir starten am Parkplatz beim Waldspielgelände und gehen einige Meter auf dem breiten Forstweg in Richtung der Spielplätze.

Nach knapp 100 Metern weist uns ein Holzeichhörnchen den Weg nach links auf den Naturerlebnispfad. Diesem Pfad folgen wir durch den Wald, überqueren einen breiten Forstweg, vorbei an einem Puzzle-Hinweisschild, bei dem wir zunächst Bilder zusammensetzen müssen, um den Pfeil in die richtige Richtung zu sehen. In einem weiten Bogen kommen wir auf einen Forstweg und sehen schon einen weiteren Spielplatz mit einer tollen Riesen-Hängematte, Balancierstämmen und vielem mehr.

Wir gehen durch den Spielplatz weiter, laufen beim Barfußpfad eine Schleife und kommen schon bald zum Baumpavillon.

Hier wandern wir einige Meter auf dem breiten Forstweg und schwenken dann links bei einem weiteren Puzzle-Hinweisschild auf einen Pfad. Bald sind wir im Zauberwald und sehen allerlei geschnitzte Figuren. Über einen Bachlauf geht es weiter zum großen Netz  und dann bergauf bis zu einem Forstweg.

Nun sind wir am Ende des Naturlehrpfads. Wir streifen durch die große Wiese und erreichen einen Grillplatz.

Von dort folgen wir dem Forstweg nach rechts und halten uns dann an der Wegespinne zweimal links.

Abstieg
Der Weg führt uns zurück zum Parkplatz oder zur Gaststätte direkt neben einem ausgedehnten Spielplatz im Waldgelände, der für alle Altersgruppen etwas zu bieten hat.

Liebe Kinder, im Nationalpark Bayerischer Wald gibt es 30 verschiedene Baumarten und 26 verschiedene Sträucher. Die meisten sind einheimische Pflanzen, aber einige sind auch von weit her in den Nationalpark gekommen. Schaut euch mal die Bäume unterwegs genau an. Ihr habt den Eindruck, dass die gar nicht so unterschiedlich sind? Da habt ihr Recht. Drei Baumarten stellen hier 98 Prozent aller Bäume, das sind die Fichte, die Buche und die Tanne. Für die 27 anderen Baumarten bleiben nur zwei Prozent. Da muss man also schon ganz genau hinschauen.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Grafenau auf der St 2132 bis zum Kreisverkehr in Spiegelau, dort links abbiegen, der Hauptstraße gut 500 m folgen und rechts in die Bahnhofstraße abbiegen. Nach dem Bahnhof rechts auf die Forststraße fahren und nach den Gleisen wieder rechts in den Trosselweg biegen.

Parkplatz

Parkplatz Waldspielgelände, nördlich von Spiegelau

Öffentliche Verkehrsmittel

Haltestelle der Waldbahn und des Igelbusses in Spiegelau, von dort ca. 1 km Fußweg zum Waldspielgelände.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel