15.900 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Wistätthorn

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Schneeschuhtouren

Anspruch
WT3 anspruchsvoll
Dauer
8:00 h
Länge
16,6 km
Aufstieg
1.415 hm
Abstieg
1.415 hm
Max. Höhe
2.362 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Konditionell anspruchsvolle Schneeschuhwanderung im Berner Oberland von St. Stephan vorbei an der Ruwlishore (2.228 m) zum Wisstätthorn (2.362 m). Die Tour führt durch unvergleichlich traumhafte Winterlandschaft und besticht durch ihre tolle Aussicht auf zahlreiche Gipfel der Berner Alpen wie Giferspitz, Launenhorn, Wallritzgrat und Hundrügg. Aufgrund von zwei Steilstufen setzt sie etwas Erfahrung im Schneeschuhgehen voraus.

💡

Für alle, die Natur in Ruhe und Gelassenheit geniessen möchten, entfaltet sich in der Ferienregion Gstaad ein weitschweifendes Netz aus Winterwanderwegen und Schneeschuhtouren.

Den perfekten Ort für einen Abschlusstrunk und eine kleine Stärkung findet man im Gasthof Stöckli in St. Stephan. Besonders zu empfehlen ist der hausgeräucherte Lachs.

Anfahrt

Von Osten
Von Spiez auf der Route 11 durchs Simmental nach St. Stephan.

Von Westen
Von Aigle auf der Route 11 nach St. Stephan.

Parkplatz

Parkieren am Bahnhof in St. Stephan

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach St. Stephan.

Bergwelten entdecken