Skihochtour Titlis-Rundtour
Tourdaten
- Anspruch
- S schwierig
- Dauer
- 7:00 h
- Länge
- 19,3 km
- Aufstieg
- 710 hm
- Abstieg
- 2.695 hm
- Max. Höhe
- 3.020 m
Details
Skihochtour um den höchsten Gipfel der Zentralschweiz: Das alpine Wahrzeichen Engelbergs ist der Titlis, mit 3.239 m die höchste Erhebung der gesamten Region zwischen Vierwaldstätter See, Sustenpass, Reuss und Haslital in den Urner Alpen im Kanton Nidwalden.
Sehr aufwendige Skihochtour, die sichere Verhältnisse und ein gutes Seilhandling verlangt. Zudem ist die Orientierung bei der Abfahrt nicht immer ganz leicht. Aus diesen Gründen ist die Buchung eines Bergführers auf jeden Fall empfehlenswert.
Anfahrt
A2 (Basel-Gotthard) bis Stans Süd, weiter auf der Hauptstraße rund 20 km bis nach Engelberg. Engelberg liegt 30 min von Luzern, 1 h 15 min von Basel, Zürich oder Bern entfernt.
Parkplatz
Direkt am Seilbahnparkplatz in Engelberg.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnverbindung von Luzern – Stans nach Engelberg.
-
Das Biwak am Grassen des Schweizer Alpen Clubs liegt auf 2.647 m Höhe am Fuße des Titlis im Kanton Obwalden. Es wird von der SAC Sektion Engelberg betreut. Das Biwak befindet sich auf dem Wendenjoch in einer wunderschönen und hochalpinen Umgebung der Urner Alpen. Die Zustieg im Sommer erfolgt von Engelberg, von der Süstlihütte, von Klein Titilis oder von Gadmen aus. Das Biwak ist ein reines Matratzenlager für in Not geratene Alpinisten – aufgrund seiner lebensrettenden Funktion sollte sorgsam damit umgegangen werden.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Selbstversorger