Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Freeride Galtiberg
  • SportSkitouren
  • Dauer0:30 h
  • Länge8 km
  • Höchster Punkt3.040 m
  • Aufstieg36 hm
  • Abstieg1.993 hm
Sport
Skitouren
Dauer
0:30 h
Länge
8 km
Höchster Punkt
3.040 m
Aufstieg
36 hm
Abstieg
1.993 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Der Galtiberg Freeride gehört zu den längsten, besten, aber auch anspruchsvollsten Freerideabfahrten im Engelberger Tal. Mit einer Länge von 8 km zählt der Run zu den längsten Variantenabfahrten der Alpen. Nicht nur die episch weiten Hänge und die Länge der Abfahrt, sondern auch der direkte Blick auf die imposante Titlis-Nordwand, machen den Freeride zu einem besonderen Erlebnis.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis April
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 5-10 km
    • Aufstieg: bis 300 m
    • Dauer: bis 2 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Am gleichen Ausgangspunkt startet übrigens auch der legendäre Freeride über den Steinberg.

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung
    Von der Bergstation Titlis (3.039 m) über den Titlis-Gletscher Richtung Nordosten. Am Fusse des Rotstöckli wird in die weiten Hänge des Galtiberggletschers gequert. Wer sich hier runterwagt, sollte sich gut auskennen. Sonst landet er in einer Gletscherspalte, einer felsdurchsetzten Rinne oder einer Sackgasse.

    Am besten hält man sich - aus der Skifahrerperspektive - am linken Gletscherrand Richtung Nordwest bis auf etwa 2.160 m. Dort nach Osten wenden. Vorbei am Sättelistock passiert man wenig später den Fusse des Galtibergs (1.893 m) und erreicht kurz darauf den Galtibergboden.

    Über den Hohfahdwald geht es schliesslich hinab nach Bödmen. Man überquert die Engelberger AA und schiebt bzw. fährt über Herrenrüti und Herrenrütiboden flach aus dem Tal heraus zur Bushaltestelle Fürenalpbahn. Von dort geht´s mit dem Bus zurück zum Ausgangspunkt.

    Sicherheit
    Die Route verlangt eine gute Orientierung und sehr gute alpinistische Fähigkeiten. Wer unsicher ist, sollte lieber einen ortskundigen Bergführer nehmen.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Auf der A2 bis Ausfahrt Stans-Süd, danach auf der Kantonsstraße in südlicher Richtung bis Engelberg fahren.

    Parkplatz

    Großer kostenpflichtiger Parkplatz an der Talstation Engelberg-Trübsee des Titlis-Xpress.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit den SBB bis Bahnhof Engelberg und zu Fuss zur Talstation des Titlis-Express.

    Mit der Luftseilbahn Gernschnalp-Trübsee, der Luftseilbahn Trübsee-Stand und Titlis Rotair zum Ausgangspunkt der Tour.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel