Hütten
7 Schweizer Hütten, die an Auffahrt offen haben
Ende Mai geht es in den Alpen rund: Die einen wollen noch Skitouren machen, die anderen schon klettern gehen, die dritten wandern. Rechtzeitig zum langen Auffahrt-Wochenende stellen wir euch 7 offene Hütten für alle Fälle vor.

1. Für Familien: Brunnihütte, 1.860 m
Urner Alpen
Auf der Brunnihütte am Härzlisee auf der Sonnenseite von Engelberg kehrt der Frühling ein. Die meisten Zustiege sind schon schneefrei, Agnes und Fredy Schleiss mit dem Hüttenteam sind schon wieder für ihre Gäste da. Globis Alpenspielplatz und der Kinderspielplatz Ristis sind ebenfalls geöffnet. Wer nicht zu Fuss gehen mag, dem erleichtert die Seilbahn den Aufstieg – alle Anlagen sind in Betrieb. Hier gibt es nähere Infos, welche Wanderwege schon begehbar sind.
Gleitschirmflieger können sich auf der Brunnihütte übrigens über einfache Startplätze mit Blick auf den Titlis und fast immer zuverlässige Thermik durch die Südsüdwest-Ausrichtung freuen.
Tourentipp
2. Für Einsiedler: Fergenhütte, 2.141 m
Silvretta
Die kleine Fergenhütte in der Silvretta an den Südhängen unter den Fergenhörnern ist für Selbstversorger immer geöffnet. Wer die Einsamkeit liebt kommt hier auf seine Kosten. Es ist alles da, was man braucht und ein bisschen Luxus dazu: Holzherd, Wasser und Schlafgelegenheit mit Kopfkissen und Duvets. Zu Essen bringt man selber mit, Getränke sind meist einige eingelagert. Das idyllische Blockhaus-WC neben der Hütte und Strom für die Beleuchtung, den ein kleines Wasserkraft liefert, machen den Kurzausstieg aus der Zivilisation recht komfortabel.
Tourentipp
3. Für Unersättliche: Finsteraarhornhütte, 3.048 m
Berner Alpen
Bis 28.5. ist die Finsteraarhornhütte noch bewartet. Aktuell gibt es dort noch sehr gute Skitouren-Bedingungen. Die Umgebung zieren jede Menge lohnende Gipfel: Finsteraarhorn (4.274 m), Gross Fiescherhorn (4.049 m), Gross Wannenhorn (3.906 m), Fiescher Gabelhorn (3.867 m), Gross Grünhorn (4.044 m) – viel zu tun für unersättliche Gipfelsammler! Alle werden sich an diesem Wochenende wohl nicht ausgehen, aber ein paar bestimmt.
Wenn möglich telefonisch reservieren!
4. Für Gesellige: Hundsteinhütte, 1.554 m
Appenzell
Thé N. | 09. Dez. 2019