Unweit von Schladming liegt er, der Naturpark Sölktäler. Eine versteckte Region in der Steiermark: ursprünglich und ruhig. Hier gibt es keine Seilbahnen und keinen Massentourismus. Dafür: einsame Almen, prächtige Gipfel und – vor allem – jede Menge Erholung. Wir zeigen euch die schönsten Fotos aus der Region.
Foto: Herbert Raffalt
Versteckt, ursprünglich und ruhig: Der Naturpark Sölktäler in der Steiermark
Anzeige
Anzeige
Im aktuellen Bergwelten Magazin (Juni / Juli 2016) stellen wir euch die 3-Seen-Runde vor, den „eigentlichen Schatz der Sölktäler“. Ergänzend dazu findet ihr hier einige fotografische Gusto-Stückerl aus dem Naturpark Sölktäler. Ach ja. Und Tourentipps haben wir natürlich auch noch für euch.
Foto: Herbert Raffalt
Der Schwarzensee im hinteren Kleinsölktal zählt zu den schönsten Plätzen im Naturpark
Beim Ausklopfen der frisch gemachten Butter in der Seifrieding
Foto: Herbert Raffalt
In der Steirischen Sölk
Natur und Geschichte
Der Sölkpass wurde bereits zur Bronzezeit als wichtige Handelsroute genutzt. Teile dieses alten Saumpfades kann man heute noch sehen. Themenwege durch die geschichtsträchtige Region machen Vergangenheit und Natur der Sölktäler erlebbar.
Der Eiszeitliche Zwieflersee zur Almrauschblüte
Foto: Herbert Raffalt
Der untere Zwieflersee am Weg zum Eisenhut
Foto: Herbert Raffalt
Monika präsentiert stolz ihren Steirerkäse auf der Wachlingeralm
Foto: Herbert Raffalt
Menschen aus der Sölk: Sein ganzes Leben hat Gust hier verbracht