Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Überschreitung der Nagelfluhkette im Allgäu

Tourentipps1 Min.21.03.2018

Foto: mauritius images / Bruno Kickner

Werbung

Werbung

Werbung

Die Überschreitung der Nagelfluhkette vom Hochgrat zum Mittag gehört zu den eindrucksvollsten Skitouren in den Allgäuer Voralpen. Nach einer ziemlich kalten Woche ist für das kommende Wochenende Hochdruckeinfluss vorhergesagt. Bei sicheren Lawinenverhältnissen kann man sich diese großartige Gipfelüberschreitung zu Gemüte führen.

Die Tour

Man parkt am Bahnhof in Oberstaufen und fährt mit dem ersten Bus zur Talstation der Hochgratbahn. Nach der Auffahrt mit der Gondelbahn steigt man schnell hinauf zum Hochgrat (1.834 m) und genießt die Aussicht vom ersten Gipfel. Charakteristisch für die Skitour ist die Abfahrt durch die Gipfelrinnen, die bei guten Verhältnissen einfach nur Spaß machen. Nach dem Hochgrat folgt mit dem Rindalphorn (1.821 m) ein schöner, aber auch ziemlich exponierter Gipfel. Der weitere Tourenverlauf führt über den Gipfel des Gündlekopfes (1.748 m) und vorbei am Ruhegebiet des Buralkopfes in Richtung Gatteralpe. Nun folgt der letzte Aufstieg der Skitour. Vorbei am Sedererstuiben steigt man hinauf zum Stuiben (1.749 m) mit seinem großen Gipfelkreuz. Oben angekommen hat man sich zum Abschluss noch eine gemütliche Gipfelpause verdient.

 

Die Abfahrt führt nordseitig in einem Bogen um den Gipfel herum zur Alpe Gund, die inzwischen nicht mehr bewirtschaftet ist. Man folgt den Spuren hinunter ins Steigbachtal. Durch das lange Tal fährt man hinunter nach Immenstadt, dem Endpunkt der Tour. Mit dem Zug geht es anschließend zurück nach Oberstaufen.


Die Tour im Detail

Einer der vielen Aufstiege
Skitour über die Nagelfluhkette
Skitouren · Bayern

Skitour über die Nagelfluhkette

WS-Leicht6:45 h15,3 km1.081 hm

TIPP

Weitere lohnende Skitouren findet ihr im Tourenbuch „Münchner Skitouren-Schmankerl“ von Markus Meier, Janina Meier und Thomas Zanker, erschienen im Bruckmann Verlag.


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel