Von Gries auf die Nisslalm
Tourdaten
- Sportart
- Rodeln
- Anspruch
- Dauer
- 2:00 h
- Länge
- 5,1 km
- Aufstieg
- 457 hm
- Abstieg
- – – – –
- Max. Höhe
- 2.051 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
In Gries im Sulztal, in den Ötztaler Alpen gelegen, liegt fast immer genug Schnee für Winteraktivitäten. So finden Langläufer eine nette Loipe und die kleinen Skifahrer einen idealen Anfängerhang samt Schlepplift. Aber auch Rodeln lässt es sich hier in Tirol hervorragend.
Nach einem leichten Winterspaziergang auf die Nisslalm kann man die 5 Kilometer lange Rodelbahn ins Tal mit der ganzen Familie genießen.
Einmalig gelegen versprüht der alte Holzbau der Nisslalm eine gemütliche Gastlichkeit. Hier kann man die Sonne auf der Terasse genießen und die Seele so richtig baumeln lassen. Die Alm bietet auch einen Rodelverleih an.
Die Bahn ist meist in sehr gutem Zustand und wird immer mit dem Schneewiesel gepflegt. Die langen Geraden und schnellen Kurven laden zum Rasen ein, doch Vorsicht: neben der Bahn geht es steil durch den Wald hinunter.
Anfahrt
A12 Abfahrt Ötztal – Ötztal bis Längenfeld – hinauf ins Sulztal bis Gries
Parkplatz
großer Parkplatz am Ende der Straße
-
Die Amberger Hütte (2.135 m), gelegen inmitten der Stubaier Alpen, ist ein hervorragender Stützpunkt für Hüttenwanderer, Hochtourengeher und Mountainbiker. Aber auch für Kletterer, Skitourengeher und Familien ist die Hütte im Tiroler Ötztal bestens geeignet. Sie liegt im Sulztal am Fuße des Schrankogels und ist umgeben von Gletschern und Dreitausendern wie Sulztalferner und Kuhscheibe.
- Geöffnet
- Jan - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet