15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige
Saison-Eröffnung

12 Hütten, die jetzt wieder aufsperren

• 25. Mai 2021
1 Min. Lesezeit

Die lange Durststrecke aller Hütten-Fans ist vorbei! Allmählich sperren die Berghäuser wieder auf und freuen sich auf Gäste. Diese Hütten in Österreich und Bayern starten in den kommenden Tagen in die Saison.

Die Coburger Hütte in Tirol öffnet am 3. Juni ihre Pforten
Foto: mauritius images/ Timm Humpfer Image Art
Die Coburger Hütte in Tirol öffnet am 3. Juni ihre Pforten
Anzeige
Anzeige

Ab 28. Mai

Ab 29. Mai

Anzeige

Ab 1. Juni

Ganz oben auf dem Dachstein liegt die Seethalerhütte (2.740 m), die damit die höchstgelegene in der Dachstein-Tauern-Region ist. Sie befindet sich direkt am Ausstieg des Johann-Klettersteigs und unmittelbar am Fuße des Hohen Dachsteins. Sie bietet atemberaubende Ausblicke auf die gesamten Hohen Tauern.Hierher kommen oft Tageswanderer, die mit der Dachstein-Südwandbahn heraufgefahren sind und über den Gletscherweg vom Hunerkogel herüberwandern; aber auch viele Bergsteiger, die ins Dachsteinmassiv aufbrechen wollen, nutzen das Schutzhaus als Basisstation. Der Klettersteig, der hier endet, führt direkt durch die Südwand und ist nur für erfahrene Bergsteiger zu empfehlen.Die Seethalerhütte im Portrait Die Seethalerhütte am Dachstein schaut ganz anders aus als andere Hütten. Wie es so weit gekommen ist, erzählen wir in der Ausgabe Dezember 22/Jänner 23 von Bergwelten. Jetzt hier nachbestellen und diese und viele andere Geschichten lesen.Vermutlich aufgrund des auftauchenden Permafrostes tat sich unter der Hütte im Sommer 2016 ein großes Loch auf. Obwohl die Hütte notdürftig abgestützt wurde, war schnell klar, dass eine Sanierung unmöglich ist. Aus diesem Grund entschloss sich die Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins die Hütte mittels Ersatzbau neu zu erreichten.Mehr zum Ersatzbau Seethalerhütte kann auch in unserer Reportage nachgelesen werden.Mit 25.12.2018 nahm die Neue Seethalerhütte ihren Betrieb auf.
Geöffnet
Jun - Okt
Verpflegung
Bewirtschaftet

Ab 2. Juni

Ab 3. Juni

Hinweis

Wie in allen Gastronomiebetrieben gelten auch auf den Berghütten die aktuellen Schutzmaßnahmen. Hier kurz zusammengefasst:

  • Hütten nur gesund und mit gültigem Zutrittstest bzw. Nachweis einer Testausnahme besuchen.
  • 2 Meter Sicherheitsabstand wo es möglich ist.
  • Bringe deine eigene FFP2-Maske und dein eigenes Handtuch mit.
  • In Innenräumen mit mehreren Personen gilt FFP2 Maskenpflicht (Ausnahme am Tisch bzw. im Zimmer).
  • Reserviere deinen Übernachtungsplatz – ohne Reservierung kein Schlafplatz.
  • Eine Nächtigung ist nur mit eigenem Schlafsack und Polsterbezug möglich. Es stehen heuer keine Alpenvereinsdecken zur Verfügung.
  • Nimm für Mehrtagestouren oder längere Aufenthalte Selbsttests mit.
  • Bei Selbstversorgerhütten sollte man sich im Vorfeld über die Nutzungsbedingungen informieren – auch hier gilt die Reservierungspflicht.

Hier findet ihr die Corona-Regeln im Detail für Hüttenbesuche in Österreich und in Bayern.

Abenteuer Hüttenleben

Du träumst schon lange davon, den Alltag im Tal hinter dir zu lassen und dein Arbeitsleben auf den Berg zu verlagern um dort eine Hütte zu bewirtschaften? Deine Chance ist jetzt gekommen!

  • Mehr zum Thema

    Bergwelten entdecken