Der höchste Berg des Wienerwalds: Mit steilen Waldflanken erhebt sich der höchste Wienerwaldberg (893 m) über das Quellgebiet von Schwechat und Tulln in Niederösterreich.
Am abseits des Hauptgipfels gelegenen Mitterschöpfl befindet sich das nicht öffentlich zugängliche Figl-Observatorium. Etwas schwierig ist leider die An- und Abreise , die genau geplant werden muss.
Insgesamt eine lohnende Wanderung in der Region Mostviertel.
Hinterschöpfl
Foto: Fritz Peterka
Schöpfl-Schutzhaus
Foto: Fritz Peterka
Schöpfl
Foto: Fritz Peterka
Schöpfl
Foto: Fritz Peterka
💡
Diese Tour stammt aus dem Buch „Wien – Wienerwald. Die schönsten Tal- und Höhenwanderungen" von Fritz Peterka, erschienen im Bergverlag Rother.
Das Schöpfl-Schutzhaus und das Gasthaus auf der Klammhöhe eignen sich zur Einkehr.
Anfahrt
Mit dem Auto bis Laaben, Laabnerhof fahren.
Parkplatz
Parkmöglichkeit beim Laabnerhof.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus bis zur Haltestelle der Buslinie 1089 von Neu- und Altlengbach fahren.