Grafenast
Tourdaten
- Anspruch
- S0 leicht
- Dauer
- 2:00 h
- Länge
- 15,4 km
- Aufstieg
- 900 hm
- Abstieg
- 680 hm
- Max. Höhe
- 1.403 m
Details
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Mountainbike fahren in der beliebten Radregion Karwendel auf den Pillberg in den Tuxer Alpen: Eine relativ unbekannte Variante zum Bio Restaurant Grafenast (1.347 m) mit wunderbarem Blick auf das Inntal in Tirol. Eine gute Kondition ist für den Ritt über den Pillberg unerlässlich.
Gute Kombinationsmöglichkeiten gibt es mit der Route 416 und der 408.

Einkehren für Feinspitze im Bio Restaurant Grafenast - gerade und authentisch - aus dem Garten auf den Teller. Ausgezeichnet mit der „Grünen Haube“ und auch im Slow Food Restaurantführer zu finden.
Anfahrt
A12 Inntalautobahn Abfahrt Vomp und über den Inn nach Pill.
Parkplatz
Parkplatz am Hotel Plankenhof, Pill Ortszentrum
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der S1 nach Schwaz.
-
Die Kellerjochhütte (2.237 m) steht auf dem Kellerjoch in den Tuxer Alpen im Tiroler Unterinntal. Das, auch Kellner genannte Joch ist ein klassischer Aussichtsberg und die Hütte dessen Loge. Das Kellerjoch eröffnet eine Weitwinkel-Perspektive und lässt weit in das Inn- und das Zillertal, in das Karwendel, Rofan, in die Tuxer-, Zillertaler-, Stubaier bis zu den Kitzbüheler Alpen blicken. Auf dem Gipfel des Kellerjochs steht statt eines einfachen Kreuzes eine Kapelle. Das Kellerjoch ist einer der beliebtesten Tiroler Wanderberge im Sommer. Die Kellerjochhütte hat einen spektakulären Platz der uneingeschränkte Sicht ermöglicht. Dieser setzt sie aber auch ebenso uneingeschränkt Sonne, Wind und Wetterlage aus. Die Hütte wird von Pfingsten bis Oktober bewirtschaftet. Sie lädt zum Schauen, zum gut Essen und zu Genusstouren mit oder ohne Skiern ein.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Der Alpengasthof Loas liegt ruhig inmitten eines Almgebietes auf einer Höhe von 1.645 m unterhalb des Kellerjochs in den Tuxer Alpen. Von dort genießt man eine herrliche Aussicht auf das Karwendel Gebirge sowie in die Tuxer Alpen. Der Alpengasthof bietet sich als Ausgangspunkt für unzählige Aktivitäten in der Natur an, doch auch als Labestation und Zwischenziel ist der Berggasthof bei Bikern und Wanderern sehr beliebt. Auch Alpenüberquerer, die vom Tegernseer bis nach Sterzing wandern, schätzen den Alpengasthof und seine urigen Übernachtungsmöglichkeiten.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet