Die große Gnifetti Hütte liegt im italienischen Monte-Rosa-Massiv auf einem Rücken zwischen Lys- und Garstelet-Gletscher. Sie ist ein idealer Stützpunkt für Bergsteiger und perfekter Ausgangspunkt für Besteigungen der Gipfel Dufourspitze, Parrotspitze, Signalkuppe und Vincent-Pyramide. Talort ist Alagna Valsesia.
Kürzester Weg zur Hütte
Am Besten erreicht man die Gnifetti Hütte von Alagna Valsesia aus. Mit der Seilbahn bis zum Passo dei Salati. Die Hütte ist von Indren ( 3.275 m ü. M ) in ca. 1 Stunde mit einer Gletscherüberschreitung erreichbar, der Höhenunterschied beträgt 372 m
Die neue Seilbahn Passo Salati- Indren ist mit Monterosaskianlage von Gressoney und von Alagna erreichbar.
Gehzeit: 1 h
Höhenmeter: 372 m
Alternative Route
von Gressoney über die Mantova Hütte.
Leben auf der Hütte
Erbaut wurde die große Schutzhütte im Jahre 1876. Über die Jahre wurde sie immer wieder renoviert und erweitert. Bei einer Übernachtung kann zwischen Frühstücksbuffet und Halbpension gewählt werden, Marschtee und einfacher Hüttenschlafsack sind im Preis inbegriffen.
Gut zu wissen
Strom, WC und Duschen mit Warmwasser vorhanden. Kein Wlan, kein Handyempfang. Notfunk vorhanden. Bezahlt wird in bar.
Touren und Hütten in der Umgebung
Die nächstgelegene Hütte ist die Mantova Hütte auf 3.498 m, die in 30 min Gehzeit zu erreichen ist. Weitere: Margheritahütte (4.554 m, 4 h).
Gipfelbesteigungen von der Gnifetti Hütte aus: Dufourspitze (4634 m); Grenzgipfel (4.618 m); Ludwigshöhe (4.341 m); Nordend (4.609 m); Parrotspitze (4.463 m); Balmenhorn (4.167 m); Schwarzhorn (3.146 m); Signalkuppe (4.554 m); Vincent-Pyramide (4.215 m); Zumsteinspitze (4.563 m).