Die Anton-Renk-Hütte (2.261 m) hat ihren Platz am Glockenturmkamm in den Ötztaler Alpen im Tiroler Oberland. Der Glockenturmkamm ist ein sich in Nord-Süd-Richtung über 20 Kilometer erstreckende Bergkette. DerKamm steht zwischen Kaunertal im Osten und dem Oberinntal im Westen.
Die Selbstversorgerhütte liegt oberhalb der Gemeinde Ried an einer Felskante über der Stalanzalpe. Über diesen Abbruch stürzt der Fallende Bach, auch Anton-Renk-Wasserfälle genannt, über mehr als 150 Meter auf den Stalanz-Almboden. Ein Naturschauspiel vor der Hüttentür! Das im Winter Eiskletterer magisch anzieht. Neben den Wasserfällen führt der Anton-Renk-Klettersteig (C/D obligatorisch) in die Höhe. Der Tiroler Schriftsteller Anton Renk, dem die Erstbegehungen der umliegenden Gipfel Alter Mann und Kuppkarlesspitze gelangen, ist Namensgeber von Hütte, Wasserfall und Klettersteig. Die Hütte ist von Feichtener Karlsspitze, Alter Mann und Kuppkarlesspitze "umstellt". Und eine Wegmarke auf dem Aachener Höhenweg.
Kürzester Weg zur Hütte
Mit der Seilbahn von Ried oder Fendls bis zur Bergstation (1.870 m). Vom Gasthaus Sattelklause weiter zum Planggerlift und Richtung Süden und Anton-Renk-Hütte gehen. Dem Fahrweg durch den lichten Wald hinauf bis zur Fendler Alm folgen. Weiter auf dem markierten Steig bis zum Zirmesköpfle. An der Zirbenwaldgrenze weiter bergauf und entlang zur Hütte.
Gehzeit: 2:30 h
Höhenmeter: 391 m
Alternative Routen
Aus Fendels (1.356 m, 3:30 h); aus Ried (877 m, über Langwiese, Hohlenegg, Gfrans, am Stalanzer Bach entlang, an Spielebene vorbei zur Stalanzalpe, 4:30 h, steil)
Leben auf der Hütte
Die kleine, urige Anton-Renk-Hütte ist mit einem Holzofen, einer Kochstelle, mit Geschirr und einem Solarpanel zur Stromgewinnung ausgestattet. Vor der Hütte steht ein Fließwassertrog. Brennholz ist nur bedingt vorhanden.
Gut zu wissen
Essen ist mitzubringen. Alternativ dazu kann man auf der bewirtschafteten Stalanzalpe einkehren. Kein Gepäcktransport. Die Annehmlichkeiten sind sehr reduziert. Handy-Empfang eher mäßig. Dafür ist die Lage hervorragend und entschädigt für möglicherweise sonst Fehlendes wie eine Dusche.
Touren und Hütten in der Umgebung
Nächstgelegene Hütte: Stalanzalpe (1.931 m, 30 min); Weiters: Gepatschhaus (1.928 m, 10 h); Hohenzollernhaus (2.120 m, über Rifekarscharte, Kreuzjöchl, Nassereinalpe, Kaiserbergtal, am Roten Schragen vorbei; 12 h)
Gipfel und Touren: Alter Mann (2.883 m, 2 h); Feichtener Karlspitze (2.918 m, 2:30 h); Zirmesspitze (2.945 m, 3 h); Äußere Rifenkarspitze (3.003 m, 3 h); Pfroslkopf (3.148 m, 4 h) Kuppkarlesspitze (2.992 m, 4 h);