Tessin: Traumrevier für Biker
Das Tessin ist unter Bikern schon lange kein Geheimtipp mehr. Viel Sonne, angenehme Temperaturen, mediterranes Flair und abwechslungsreiches Gelände machen den südlichsten Kanton der Schweiz zu einer der beliebtesten Bikedestinationen. Vor allem im Herbst, wenn in den heimischen Breiten Regen und Nebel regieren.
Wann Du Deinen Biketrip ins Tessin am besten in Deinem Bergjahr unterbringst, erfährst Du im aktuellen Bergwelten Magazin (Dezember/Januar 2018/19). Überall im Zeitschriftenhandel oder ganz bequem per Abo erhältlich.

Wir stellen Euch die schönsten Biketouren in der Schweizer Sonnenstube im Detail vor:
1. Gottardo Bike Tour
Ein Mountainbiketour der Kontraste: die Route kombiniert beeindruckende, hochalpine Landschaften mit einer guten Portion Schweizer Geschichte. Highlights der 3-tägigen Tour sind der weltberühmte Gotthardpass, das naturbelassene Piora-Plateau und das idyllische Val Blenio.
Die einzelnen Etappen im Überblick:

Gottardo Tour - Etappe 1: Andermatt - Airolo
- Dauer
- 3:20 h
- Anspruch
- S2 anspruchsvoll
- Länge
- 32,2 km
- Aufstieg
- 1.059 hm
- Abstieg
- 1.352 hm

Gottardo Tour - Etappe 2: Airolo - Olivone
- Dauer
- 5:00 h
- Anspruch
- S3 schwierig
- Länge
- 39,7 km
- Aufstieg
- 1.562 hm
- Abstieg
- 1.817 hm

Gottardo Tour - Etappe 3: Olivone - Biasca
- Dauer
- 4:40 h
- Anspruch
- S3 schwierig
- Länge
- 34,2 km
- Aufstieg
- 1.117 hm
- Abstieg
- 1.716 hm
2. Monte Tamaro
Der Bikepark am Monte Tamaro ist einer der ersten, der im Frühling öffnet und im Herbst der letzte, der seine Tore schliesst. Doch nicht nur Downhillcracks kommen am Luganer Hausberg auf ihre Kosten. Auch Genussbiker profitieren von den abwechslungsreichen Trails und der einmaligen Szenerie.

Alpe di Neggia Tour
- Dauer
- 4:10 h
- Anspruch
- S3 schwierig
- Länge
- 21,7 km
- Aufstieg
- 1.533 hm
- Abstieg
- 1.533 hm

Monte Ceneri - Alpe Foppa - Capanna Tamaro - Arosio
- Dauer
- 3:30 h
- Anspruch
- S2 anspruchsvoll
- Länge
- 22,6 km
- Aufstieg
- 1.449 hm
- Abstieg
- 1.180 hm

Isone Tour
- Dauer
- 5:20 h
- Anspruch
- S2 anspruchsvoll
- Länge
- 26,7 km
- Aufstieg
- 1.040 hm
- Abstieg
- 1.040 hm
Was Du sonst noch über den Monte Tamaro wissen musst:

Monte Tamaro: Weil nicht immer die Höhe zählt
3. Lugano Bike Tour
Einer der schönsten Singletrails im Tessin. In vier Etappen gschlängelt sich die Route über die Höhen oberhalb des Val Colla, den Malcantone mit seinen hügeligen Wäldern zum beeindruckenden Finale am Monte Tamaro. Eine absolute Traumtour vor eindrücklicher Kulisse.

Lugano Tour - Etappe 1: Von Lugano nach Pairolo
- Dauer
- 4:10 h
- Anspruch
- S2 anspruchsvoll
- Länge
- 22,1 km
- Aufstieg
- 1.223 hm
- Abstieg
- 783 hm

Lugano Tour - Etappe 2: Von Pairolo nach Rivera
- Dauer
- 3:20 h
- Anspruch
- S2 anspruchsvoll
- Länge
- 30 km
- Aufstieg
- 509 hm
- Abstieg
- 1.388 hm

Lugano Tour - Etappe 3: Von Rivera nach Miglieglia
- Dauer
- 6:40 h
- Anspruch
- S2 anspruchsvoll
- Länge
- 37,3 km
- Aufstieg
- 1.734 hm
- Abstieg
- 1.501 hm

Lugano Tour - Etappe 4: Von Miglieglia nach Ponte Tresa
- Dauer
- 3:40 h
- Anspruch
- S0 leicht
- Länge
- 28,9 km
- Aufstieg
- 620 hm
- Abstieg
- 1.053 hm
4. Monte Bar Tour
Sonnige Berghänge, leuchtend grüne Wiesen und eine Hütte zum Einkehren. Was will man mehr?

Monte Bar Tour
- Dauer
- 3:40 h
- Anspruch
- S2 anspruchsvoll
- Länge
- 22,3 km
- Aufstieg
- 854 hm
- Abstieg
- 854 hm
5. Malcantone
Der Malcantone erstreckt sich vom Golf von Agno am Luganersee bis zum Monte Lema. Eine sanft geschwungene Hügellandschaft mit dichten Wäldern. Malerische Dörfer, enge Bergstrassen und weite Kastanienwälder prägen das Landschaftsbild. Die Kastanie ist schon seit Jahrhunderten von zentraler Bedeutung für die Region. Wanderer und Biker schätzen das sanfte und abwechslungsreiche Gelände.

Castagno Tour
- Dauer
- 5:00 h
- Anspruch
- S0 leicht
- Länge
- 36,8 km
- Aufstieg
- 1.244 hm
- Abstieg
- 1.244 hm

Malcantone Tour
- Dauer
- 4:30 h
- Anspruch
- S0 leicht
- Länge
- 32,7 km
- Aufstieg
- 1.008 hm
- Abstieg
- 1.008 hm

Tresa Tour
- Dauer
- 2:20 h
- Anspruch
- S0 leicht
- Länge
- 22,8 km
- Aufstieg
- 624 hm
- Abstieg
- 624 hm
Weitere lohnenswerte Biketouren in der Schweiz findest Du hier: