Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Die Höchster Hütte liegt auf 2.560 m, oberhalb des Grünsees, im hintersten Ultental in Südtirol.
Das Schutzhaus in den südlichen Ortleralpen ist ein idealer Stützpunkt für lohnende Hochtouren oder ein schönes Ausflugsziel für Tagesgäste. Bekannt ist die Hütte wegen ihrer guten Küche. 

Werbung

Öffnungszeiten

Juni bis Oktober

Homepage

https://www.rifugiocanziani.it/gedicht.htm


Telefon

+39 376 2183570

E-Mail

info@rifugiocanziani.it


Betreiber/in

Dominikus Bertagnolli

Touren zu dieser Hütte

Ähnliche Hütten

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Details

Die Höchster Hütte ist das einzige alpine Schutzhaus in den Ultner Bergen. Es liegt am Fuße der Hinteren Eggenspitze (3.443 m), der Lorcher Spitze (3.347 m), der Weißbrunnspitze (3.253 m)und der Zufrittspitze (3.439 m).
Die Hütte ist auch ein wichtiges Etappenziel des Ultner Höhenweges 

KÜRZESTER WEG ZUR HÜTTE
Der Ausgangspunkt für den Aufstieg auf die Höchster Hütte ist der Parkplatz Weißbrunn beim Weißbrunnsee (1.872 m) oberhalb von St. Gertraud im Ultental.
Gehzeit: 1:45 – 2:00 h

Höhenmeter: 680 m ab dem Parkplatz Weißbrunn.

Alternative Routen
Man erreicht die Hütte auch über den schönen Rundweg über die Weißbrunnalmen ab dem Parkplatz in Weißbrunn.

LEBEN AUF DER HÜTTE
Die Höchster Hütte am Grünsee liegt im Nationalpark Stilfser Joch. Die Hütte ist wegen ihrer guten Küche bekannt und ist deshalb ein beliebtes Wanderziel für Tagesgäste. Auf der schönen Sonnenterrasse kann man das Panorama auf die 3000er rund um die Hütte genießen. Wenn das Wetter nicht so mitspielt, dann kann man in der gemütlichen Gaststube verweilen.
Die Höchster Hütte ist ein wichtiger Stützpunkt des „Ultner Höhenweges" oder Ausgangspunkt für die Besteigung der hochalpinen Gipfelziele rund um die Hütte.

GUT ZU WISSEN
Nur Barzahlung möglich. Aufenthalt mit Hunden bei der Buchung mit dem Hüttenwirt abklären.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der A 22 bis Bozen, Ausfahrt Bozen Süd. Weiter auf der SS 38 Richtung Meran bis Ausfahrt Meran Süd/Sinich nach Lana und von dort in das Ultental.

Durch das Ultental bis nach St. Gertraud und rechts steil hinauf zum Weißbrunnsee (1.879 m).

Parkplatz

Gebührenfreier Parkplatz beim Weißbrunnsee

Öffentliche Verkehrsmittel

Man erreicht den Parkplatz am Weißbrunnsee mit dem Linienbus

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Mehr ähnliche Hütten

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel