Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportMountainbike
  • Dauer4:00 h
  • Länge24,8 km
  • Höchster Punkt1.979 m
  • Aufstieg1.200 hm
  • Abstieg1.200 hm
Sport
Mountainbike
Dauer
4:00 h
Länge
24,8 km
Höchster Punkt
1.979 m
Aufstieg
1.200 hm
Abstieg
1.200 hm
Anfahrt
Merken
Ticino Turismo Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die Mountainbike-Strecke durch das Bleniotal im wunderschönen Tessin führt über historische Strasse durch traumhafte Lärchenwälder. Von Olivone gelangt man so nach Capanna Bovarina (1.870 m). Wer der Anstieg geschafft hat, wird mit einer tollen Abfahrt durch Weideland und die Tessiner Wälder wie auch unglaublichen Aussichten belohnt.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis September
  • Rundtour
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die traumhaften Lärchenfelder im Orsàira waren erst kürzlich Teil eines landschaftlichen Gestaltungsprojekts der lokalen Bürgergemeinde. Die unglaublichen Lärchen gehören nicht nur zu den landschaftlichen Highlights, sondern sind auch aus ökologischer Sicht sehr wertvoll. 

Wegbeschreibung

Die Tour startet in Olivone und geht vorerst weiter über eine alte Schotterstrasse des Sosta nach Campo Blenio. Die Schotterstrasse gehört aufgrund ihrer Geschichte und ihrer geomorphologischen Merkmale zu den wichtigsten historischen Verkehrswegen in der Schweiz.

Ist man in Campo Blenio angekommen, geht es bergauf Richtung Orsàira. Am äusseren Rand des Waldgebietes angekommen geht es auf das Alpe Predasca (1.742 m), welches im Sommer Hunderte Kühe beherbergt, welche dort grasen können. Von dort gelangt man zur Capanna Bovarina, welche einen traumhaften Ausblick auf den Stausee Luzzone und die Greina-Hochebene bietet.

Jetzt beginnt die tolle Abfahrt über einen Singletrail. Es geht durch Weiden und Wälder, auf einer extra für Mountainbiker angelegten Trail, welches rasant und kurvenreich ist. Diese tolle Abfahrt lässt die Mühen des Aufstiegs sofort vergessen und führt zurück bis Orsàira. Über eine Teerstrasse gelangt man zurück nach Pianchera. So erreicht man über einen leichtgängigen Pfad schliesslich wieder zurück nach Olivone.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Chur
Auf Poststrasse nach Norden Richtung Grabenstrasse/Route 3 starten. Route 19 bis Gassa/Via Lucmagn in Disentis/Mustér nehmen. Via Lucmagn folgen, S. Gions, Passo del Lucomagno, Zona Acquacalda, Zona Campra und Zona Camperio bis Lavorceno/Zona Lavorceno in Blenio nehmen.

Von Bellinzona
Route 2, A2/E35, Ausfahrten 44-Biasca, Via Burghei und Zona Carséit bis LAvorceno/Zona Lavorceno in Blenio nehmen. Nach links abbiegen, um auf Lavorceno/Zona Lavorceno zu bleiben.

Parkplatz

Bei der Busstation sind Parkplätze vorhanden.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Olivone Posta reisen.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel