15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Margheritahütte

4.554 m • Bewirtschaftete Hütte
Öffnungszeiten

Juni bis September

Von Mitte Juni bis Anfang September geöffnet - abhängig von den Öffnungszeiten der Lifte; Öffnungszeiten können auf www.visitmonterosa.com überprüft werden. 

Telefon

+39 348 141 54 90

Homepage

http://www.rifugimonterosa.it/de/web/margherita-hütte-93

Räumlichkeiten

Matratzenlager Winterraum
70 Schlafplätze 10 Schlafplätze

Details

  • Winterraum
  • Dusche
Anzeige

Lage der Hütte

Die Margheritahütte in den Walliser Alpen liegt spektakulär im Monte-Rosa-Massiv am Gipfel der Signalkuppe auf 4.554 m und ist damit das höchstgelegene Gebäude Europas. Sie befindet sich unmittelbar an der Schweizer Grenze und ist vor allem als Schutzhütte für Bergsteiger gedacht.

Die Hütte ist ein idealer Ausgangspunkt für Gletschertouren auf die Gipfel Zumsteinspitze, Dufourspitze, Nordend und Liskamm. Erreichen kann man sie über die Gnifetti Hütte
 

Kürzester Weg zur Hütte

Die Capanna Regina Margherita erreicht man am Besten von der Gnifetti Hütte (3.625 m) aus. Zuerst zum Zurbriggenjoch aufsteigen. Über die Passhöhe, auf Schweizer Gebiet am Seserjoch vorbei und steil weiter in Richtung Signalkuppe. 

Gehzeit: 4 - 5 h

Höhenmeter: 907 m

Alternative Route: Von der Monte Rosa Hütte über Grenzgletscher (5 - 6 h) oder von der Bergstation Punta Indren (6 - 7 h).
 

Leben auf der Hütte

Eröffnet wurde die berühmte Margheritahütte 1893, benannt nach der italienischen Königin Margherita von Savoyen, welcher neapolitanische Pizzabäcker die Pizza Margherita gewidmet haben. Obwohl sie sehr hoch liegt, ist die Hütte äußerst modern ausgestattet. Bei einer Übernachtung stehen Halbpension oder Frühstücksbuffet zur Auswahl, allerdings soll die Pizza Margherita von Weltklasse sein.

Die Margheritahütte beherbergt außerdem ein internationales Zentrum für höhenphysiologische Forschung und eine eigene Bibliothek. Für Kinder sind die Hütte und ihre Umgebung nicht geeignet. 
 

Gut zu wissen

Strom, WC und Duschen vorhanden. Internet-Zugang möglich, kein Handyempfang. Bezahlt wird in bar. Wegwerfschlafsack ist im Preis inbegriffen.
 

Touren und Hütten in der Umgebung

Die nächstgelegene Hütte ist die Gnifetti Hütte auf 3.647 m, die in 4 h Gehzeit zu erreichen ist. Weitere: Mantova Hütte (3.498 m, 4,5 h).

Gipfelbesteigungen von der Margheritahütte aus: Dufourspitze (4634 m); Grenzgipfel (4.618 m); Ludwigshöhe (4.341 m); Nordend (4.609 m); Parrotspitze (4.463 m); Balmenhorn (4.167 m); Schwarzhorn (3.146 m); Signalkuppe (4.554 m); Vincent-Pyramide (4.215 m); Zumsteinspitze (4.563 m).

Bergwelten entdecken