Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wanderung zur Gnifetti Hütte von der Bergstation Punta Indren
  • SportWandern
  • Dauer1:30 h
  • Länge2,4 km
  • Höchster Punkt3.591 m
  • Aufstieg400 hm
  • Abstieg60 hm
Sport
Wandern
Dauer
1:30 h
Länge
2,4 km
Höchster Punkt
3.591 m
Aufstieg
400 hm
Abstieg
60 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Der Hüttenaufstieg auf die Gnifetti Hütte im italienischen Monte-Rosa-Massiv erfolgt über den Gletscher ab der Punta Indren auf 3.275 m.
Den Ausgangspunkt erreicht man mit der neuen Seilbahn Passo Salati - Indren, die wiederum mit den Seilbahnen von Gressoney und von Alagna verbunden ist.
Ein schöner, hochalpiner Hüttenaufstieg, der technisch nicht unterschätzt werden darf.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Den oberen Weg, der über kombiniertes Gelände (Schnee, Fels und Schotter) führt sollte man nur bei optimalen Verhältnissen folgen. Nach einigen Kehren folgt eine gesicherte Passage. Anschließend erreicht man die Spur im Schneefeld, die von der Mantovahütte heraufführt.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Ab Alagna Valsesia gelangt man zum Passo dei Salati über zwei Bergbahnen: mit der Kabinenbahn (erster Teil) bis nach Pianalunga und dann mit der Seilbahn Funifor. In unmittelbarer Nähe befindet sich die neue Seilbahn, die vom Passo Salati zur Punta Indren führt.

Hier beginnt der eigentliche Hüttenaufstieg über eine meist ausgetretene Spur, die nicht selten auch vereist ist. Deshalb sollte man es nicht versäumen rechtzeitig die Steigeisen anzuziehen. Kurz nach dem Einstieg ins Gletscherfeld teilt sich der Weg in eine untere und eine obere Route. Man wählt die untere Spur und gelangt bis zum Ende des Gletschers. Dort überquert man ein Geröllfeld und steigt bis zum Rifugio Città di Mantova.

Hier kann man bereits gut die Gnifettihütte sehen. Man folgt der klar erkennbaren Spur und biegt bald darauf links ab. Nun folgt man einem mit Stahlseilen und Tritthilfen gesicherten Weg und erreicht über einige Stufen die Terrasse der Gnifetti Hütte.

Werbung

Anfahrt und Parken

Anfahrt nach Alagna: A 4 Mailand-Turin Ausfahrt Agognate oder Anschluss A 26 in Biandrate, Richtung Gravellona Toce, nach Romagnano-Ghemme (von Mailand).

Parkplatz

Alagna Valsesia. Gebührenpflichtiger Parkplatz an der Talstation der Seilbahn zur Punta Indren. Im Fall einer Übernachtung im Tal nach der Tour kann mit den Betreibern der Unterkünfte eine gebührenfreie Parkgenehmigung im Bereich der Unterkunft besprochen werden.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Alagna erreicht man mit zwei Seilbahnabschnitten (Zwischenstation in Alpe Pianalunga) die Bergstation am Passo Salati-Indren (3.275 m)

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel