Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

5 Tipps, wie man richtig rodelt

Tipps & Tricks1 Min.26.12.2021

Foto: Tom Haslinger

Werbung

Werbung

Werbung

Rodeln kann jeder? Jein. Auch beim Kufenspaß rentiert sich das Feilen an der richtigen Technik. So kommt man nicht nur souverän, sondern auch sicher ins Tal. Wir haben 5 Tipps für euch.

1. Abfahrt

Je flacher man den Oberkörper nach hinten legt, desto mehr Geschwindigkeit gewinnt man. Füße ausgestreckt auf die Kufen legen, mit einer Hand den Riemen halten, mit der anderen Hand an die Rodel fassen (um sie etwa bei einer Bodenwelle nicht zu verlieren).


2. Kurven

Kurven werden von außen angefahren – dabei schon anbremsen, nicht erst in der Kurve. Den Kurvenradius dabei groß halten und den Scheitelpunkt möglichst innen erwischen. Zum Kurvenausgang hin lässt man sich nach außen tragen.


3. Die Technik

Vor der Kurve bremsen. Körpergewicht in die Kurve verlagern, zusätzlich am Riemen an der Innenseite ziehen, um die innere Kufe zu entlasten. Gleichzeitig mit dem Bein auf die äußere Kufe drücken. Mit der Hand auf der Innenseite in den Schnee greifen.


4. Bremsen

Beim Bremsen den Oberkörper aufrichten, die Riemen anziehen und die Füße flach auf den Boden setzen. Mit den Fersen allein erzielt man zu wenig Bremswirkung!

Werbung

Werbung


5. Vollbremsung

Wenn es einmal richtig knapp oder eng werden sollte, kann man die Rodel beim Bremsen zusätzlich vorne kräftig anheben.


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel