Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

ii-Tour
  • SportSonstige
  • Dauer15:00 h
  • Länge114,9 km
  • Höchster Punkt1.750 m
  • Aufstieg5.013 hm
  • Abstieg5.013 hm
Sport
Sonstige
Dauer
15:00 h
Länge
114,9 km
Höchster Punkt
1.750 m
Aufstieg
5.013 hm
Abstieg
5.013 hm
Anfahrt
Merken
Hochkönig Tourismus GmbH
Eine Tour von
Hochkönig Tourismus GmbH
Beschreibung

Eine Mountainbiketour der Superlative für´s E-Bike, die selbst mit Motorisierung einiges an Kondition fordert: knackige Anstieg, rasante Downhills und eine nicht enden wollende Strecke verlangen auf der ii-Tour auch versierten Bikern einiges ab. Lohn für die Mühe sind ständig wechselnde Ausblicke auf die imposante Silhouette des Hochkönigs. 

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: über 8 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Tour kann alternativ auch in Dienten oder Mühlbach gestartet werden.

Wegbeschreibung

Die Tour startet an der E-Bike-Tankstelle Hotel Niederrreiter in Maria Alm. Über Oedt, Almdorf und Hinterreit führt die erste Schleife der Tour zurück nach Maria Alm. Dann radelt man am Urslaubach entlang nach Maria Alm in den Ortsteil Unterberg.

Dort beginnt der erste Anstieg hinauf zur Bergstation der Schwarzeckalmbahn. Weiter geht es nach Hintermoos und dann nach Hinterthal, wo das E-Bike beim Landhotel Schafhuber und auf der Aueralm geladen werden kann.

Man radelt den Filzensattel hinauf und folgt der Forststraße über die Gabühelhütte und die Steinbockalm (E-Bike-Tankstelle) hinauf und runter auf die Grüneggalm (E-Bike-Tankstelle) nach Dienten. Vom Ort geht es zum Skizentrum, wo man das Parkdeck durchquert und weiter bis zur Forststaße zur Bürglalm (E-Bike-Tankstelle) fährt.

Über die Wastlhöhe gelangt man zur Tiergartenalm und weiter zur Zapferlalm. Von dort geht es zur Talstation der Kabinenbahn Karbachalm. Hier folgt die Route dem Straßenverlauf bis zur Abzweigung in Richtung Pronebenalm (E-Bike-Tankstelle). Dort folgt man dem Weg ins Zentrum von Mühlbach (E-Bike-Tankstelle Bäckerei & Konditorei Bauer).

Jetzt geht es steil den Berg hinauf und man fährt einmal rund um den Hochkeil bevor das Arturhaus erreicht ist. Dort folgt man der Straße Richtung Tal über die Viererwasch auf die Hochkönigbundesstraße. Dort schlägt man wieder den Weg zur Zapferlalm ein.  

Über den Dientner Sattel folgt man der Bundesstraße auf den Filzensattel. Ab hier geht es bergab und man saust gemütlich gen Tal bis nach Hintermoos. Dort recht auf den Güterweg in Richtung Jufenalm (E-Bike-Tankstelle) abzweigen und die letzten Kilometer gemütlich bergab nach Maria Alm radeln.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der B311 von Saalfelden oder Bischofshofen nach Dienten.

Parkplatz

Parkplätze am Ortseingang von Maria Alm, in Dienten oder am Ortsrand von Mühlbach.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel