Verwall: Wild und verlassen
Das Verwall in den Zentralen Ostalpen ist im Sommer mindestens genauso einzigartig wie im Winter. Gerade in den warmen Monaten bietet die Gebirgsgruppe in Tirol und Vorarlberg eine Vielzahl an Touren-Möglichkeiten. Wir stellen euch die schönsten davon vor.

Ideale Ausgangspunkte für diverse Touren im Verwall bilden im Norden der Arlberg und im Süden das Paznauntal mit Galtür und Ischgl. Im Westen wartet das Montafon mit der Ortschaft Schruns als Startpunkt für Ausflüge in die Berge und deren Alpenvereinshütten.
Im Montafoner Teil des Verwalls stellt der Wormser Höhenweg die vielleicht bekannteste und imposanteste Verbindung nach Tirol dar. Er führt vom Hochjoch (2.520 m) entlang der Madererkette ins Verwalltal zur Konstanzer Hütte.
Tourentipps
Wandern
Beliebt auf Bergwelten
-
Bergweihnacht
12 Adventmärkte in den Alpen
Leuchtende Krippen in der Dunkelheit, warmer Punsch und verschneite Landschaften – jenseits der Städte gedeiht die Vorfreude auf Weihnachten besonders schön! Zwölf Adventmärkte in Österreich, Bayern, Südtirol und der Schweiz, die den Bergen besonders nahe sind. -
Top Ten
10 Gipfel, auf denen man gestanden sein muss
„Land der Berge ...“, so beginnt schon die Nationalhymne. Gipfel gibt es in Österreich tatsächlich viele. Ein paar tausend, 695 davon sind laut dem Österreichischen Alpenverein über 3.000 Meter hoch. Da kann es schon mal zu tiefgreifenden Entscheidungsschwierigkeiten bei der Tourenwahl kommen. Welche Ziele lohnen wirklich? Klaus Haselböck aus der Bergwelten-Chefredaktion empfiehlt seine persönlichen Top-Ten-Berge in Österreich. -
-
Wildes Gebirge
Das Gesäuse in den Ostalpen
Am Gesäuse-Eingang, wo die Enns zwischen Himbeerstein und Haindlmauer ihren Durchbruch findet, beginnt Österreichs drittgrößter und zugleich jüngster Nationalpark. In seiner atemberaubenden Kulisse begeben sich vier Extremsportler auf eine sportliche Zeitreise. Mit 50 Jahre altem Material wollen sie die Höchstleistungen der Pioniere nacherleben. -
Nationalpark Berchtesgaden
Rund um den Watzmann
Der Nationalpark Berchtesgaden hat für alle Outdoor-Freunde etwas zu bieten. Abseits der traditionellen Watzmann-Überquerung und der vielbestaunten Watzmann-Ostwand – die höchste der Ostalpen – locken Wanderungen mit leichten Kletterpassagen, dichter Nationalparkwald aber auch schwindelerregende Kalksteinvertikalen. Viele Touren lassen sich mit dem Mountainbike kombinieren – mit kulinarischen Genüssen sowieso. -
Die Hütten zu den Wanderungen

- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet

- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
Das vielleicht bekannteste Bergsteigerziel im Verwall ist der Patteriol (3.056 m). Seine Besteigung ist eine ganztägige Unternehmung und obwohl klettertechnisch nicht allzu fordernd, ist sie aufgrund von Länge und Höhenmetern durchaus eine ernstzunehmende Angelegenheit. Vom Gipfel überblickt man das gesamte Verwall in alle Richtungen.
Auch beliebt
Aber auch Mountainbiker kommen hier auf ihre Kosten. Das mag an den zahlreichen Trails auf Vorarlberger Seite liegen, aber auch an den langgezogenen Nord-Süd-Tälern auf Tiroler Seite. Viele Transalp-Routen führen aus Deutschland durch das Verwall nach Italien.

Tourentipps
Mountainbike
Berg- und Hochtouren

