Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Itonskopf Tour (Singletrail)
  • SportMountainbike
  • Dauer3:00 h
  • Länge20,2 km
  • Höchster Punkt1.806 m
  • Aufstieg910 hm
  • Abstieg910 hm
Sport
Mountainbike
Dauer
3:00 h
Länge
20,2 km
Höchster Punkt
1.806 m
Aufstieg
910 hm
Abstieg
910 hm
Anfahrt
Merken
Tourismusverband Montafon
Eine Tour von
Montafon Tourismus GmbH
Beschreibung

Für ambitionierte Mountainbiker eine Tour der Superlative!

Die Itonskopf-Mountainbike-Tour beginnt am Bartholomäberg – dem Sonnenbalkon des Montafons – und führt durch die herrliche Bergwelt der Verwall in Vorarlberg und an der bekannten Bärger Seenlandschaft entlang. Die Tour ist fern ab von Bergbahnen, so dass man eher selten auf andere Biker oder Wanderer trifft und so die Landschaft und das Panorama in Ruhe genießen kann. Hat man den höchsten Punkt der Tour, Alplegi (1.800 m), erreicht, eröffnet sich zudem ein wunderschönes Landschaftsbild über die Bergkulisse der Verwall.

Dringend zu beachten ist, dass die empfohlene Fahrtrichtung eingehalten wird. Denn circa nach der Hälfte der Strecke folgt ein sehr anstrengender Single Trail, der nur in diese Richtung befahrbar ist. Das sollte allerdings für geübte Fahrer kein Problem darstellen.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
    Ähnliche Touren
    • Strecke: über 20 km
    • Aufstieg: 900-1.200 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Die Almwirtschaft bzw. Jausenstation Alpe Latons freut sich über Wanderer und Biker, die auf einen kleinen Zwischenstopp vorbeikommen. Zur traumhaften Landschaftskulisse gesellen sich regionale und traditionell verarbeitete Köstlichkeiten, wie der typische Montafoner „Sura Kees“.

    Ein Genuss für alle Sinne!

    Die Alpe wird von circa Mitte Juni bis Mitte September bewirtschaftet. Will man diese Tour außerhalb dieser Zeiten angehen, dann Jause nicht vergessen!

    Wegbeschreibung

    Wenn man möchte kann man die Tour am Talboden beginnen. Das bedeutet man fährt von Schruns über St. Anton im Montafon zusätzlich ungefähr 10 Km und in etwa 400 Hm zum Bartholomäberg.

    Nach dem Alpengasthaus Rellseck folgen einige anspruchsvolle Höhenmeter bis man zum höchsten Punkt der Tour: Alplegi (1.800 m) gelangt. Nach einer kurzen Abfahrt kann man bei der Alpe Latons einkehren. Danach heißt es nämlich noch einmal Zähne zusammen beißen, denn die ungefähr 45 Minuten lange Querung bis zur Falla ist nicht einfach zu fahren. Vereinzelt kann man die Strecke auf schmalen Trails befahren, allerdings ist manchmal auch Schieben angesagt, denn der Weg ist mit den Jahren zum Teil ausgewaschen.

    Hat man die Falla erreicht, fährt man über flowige Trails in Richtung Fritzensee und dann zurück zum Ausgangspankt zum Bartholomäberg.

    Werbung

    Anfahrt und Parken
    Parkplatz

    Eine Parkmöglichkeit wäre auf dem Sportplatz, der sich direkt gegenüber der Barockkirche Bartholomäberg befindet.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel