Die Verwallrunde : Markante Gipfel in einsamer Landschaft
In vier Tagen von Schruns im Montatfon über vier wundervolle Alpenvereinshütten bis nach St. Christoph am Arlberg. Eine Wanderung durch eine der schönsten Gebirgsketten in den Zentralen Ostalpen – das Verwall.

Die Verwallrunde
Nicht so stark vergletschert wie die benachbarte Silvretta, aber mit einer Reihe ganz außergewöhnlich markanter Gipfel, wie dem Patteriol (3.056 m) oder dem höchsten, dem Hohen Riffler (3.168 m), bietet das Verwall ein ganz besonderes Erlebnis.
Auf der Wanderung von Schruns im Montafon über die Wormser Hütte, die Neue Heilbronner Hütte, die Konstanzer Hütte und die Kaltenberger Hütte bis nach St. Christoph am Arlberg legt man rund 48 km, 2.970 Hm im Aufstieg und 3.480 Hm im Abstieg, zurück. Die Route führt über zahlreiche aussichtsreiche Jöcher und Pässe, bietet Rastplätze an verzauberten Gebirgsseen und lädt zu der einen oder anderen Gipfelbesteigung ein.
Fasziniert von den eigentümlich anmutenden Gipfelsilhouetten, berührt durch die Unberührtheit weiter Teiler der Berggruppe und gestärkt durch die Kraft und innere Ruhe, die von der Landschaft ausgeht, erreicht man schließlich St. Christoph am Arlbergpass.
Die Etappen im Detail

Verwallrunde - Etappe 1: Wormser Hütte - Neue Heilbronner Hütte
- Dauer
- 10:00 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 20,6 km
- Aufstieg
- 1.180 hm
- Abstieg
- 1.180 hm

Verwallrunde - Etappe 2: Neue Heilbronner Hütte - Konstanzer Hütte
- Dauer
- 6:00 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 11,8 km
- Aufstieg
- 620 hm
- Abstieg
- 1.230 hm

Verwallrunde - Etappe 3: Konstanzer Hütte - Kaltenberg Hütte
- Dauer
- 5:30 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 9,4 km
- Aufstieg
- 1.220 hm
- Abstieg
- 820 hm

Verwallrunde - Etappe 4: Kaltenberger Hütte - Schruns
- Dauer
- 2:00 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 6,5 km
- Aufstieg
- 110 hm
- Abstieg
- 430 hm

Ins wilde Verwall: Touren zwischen Tirol und Vorarlberg

3 Familientouren in der Fränkischen Schweiz
