15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Muttjöchle Rundwanderung

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
6:50 h
Länge
16,9 km
Aufstieg
730 hm
Abstieg
730 hm
Max. Höhe
2.050 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Faszinierende und eher mittelschwere Rundwanderung inmitten des Europaschutzgebietes Verwall in Vorarlberg:

Diese überaus lohnenswerte Gipfelwanderung fordert mit ihrer Dauer von über sechs Stunden Kondition und Trittsicherheit. Neben der traumhaften Waldlandschaft erfährt man auf dem Gipfel des Muttjöchle (2.074 m) einen gigantischen Ausblick auf die Rätikon-, Verwall-, Silvretta Gebirge sowie die Lechtaler Alpen.

Diese Wanderung ist vor allem im Herbst zu empfehlen. Dann erstrahlen die Waldpassagen, durch die man hindurchwandert, in einem wunderschönen bunten Blättermeer.

💡

Nach der Gipfelbesteigung gelangt man geradewegs zum Bergrestaurant am Sonnenkopf, das zu einem Zwischenstopp auffordert. Das auf 2.000 m gelegene Panorama-Gastrestaurant in Klösterle am Arlberg sorgt nicht nur für einen traumhaften Blick über die Bergwelt der Verwall. Auch wird man dort kulinarisch mit abwechslungsreichen und herzhaften Tagesgerichten verwöhnt.

Ein besonderes Highlight verspricht das Bergfrühstück (Achtung Anmeldung erforderlich!)

Anfahrt

Rheintalautobahn A 14 - Ambergtunnel - Abfahrt Montafon bei Bludenz Ost - B 188.

Parkplatz

Parkplatz befindet sich bei der Kristbergbahn.

Öffentliche Verkehrsmittel

Standort in Vorarlberg und als Zielort Silbertal eingeben und man erhält auf einen Blick alle Zug- und Busverbindungen. www.vmobil.at

Bergwelten entdecken