Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Oberhalb von Braunwald im Glarnerland in der Schweiz an den Eggstöcken befinden sich einige Klettersteige unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Während der Rundgang Leiteregg und der Rundgang Vorder- und Mittlerer Eggstock auch Anfängern empfohlen werden , eignet sich der Rundgang über den Hinter Eggstock nur für den Könner. Die Tour kann mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
    Ähnliche Touren
    • Dauer: bis 2 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp
    Wegbeschreibung

    Die Klettersteige befinden sich an den Eggstöcken, oberhalb vom Gumen, welchen Sie bequem mit der Kombibahn Gumen erreichen.

    Die Eggstöcke sind auch ab Braunwald (Bergstation der Braunwaldbahn) zu Fuss erreichbar:
    - Gehzeit bis zum Einstieg ca. 2.5 Stunden
    - Retourweg ca. 1.5 - 2 Stunden.

    Routenübersicht:
    - Rundgang Leiteregg (blau) mit Sicherungsseil (Schwierigkeit ca. K3): 2.5 bis 3.5 Stunden
    - Rundgang Vorder - Mittler Eggstock (rot) mit Sicherungsseil (Schwierigkeit ca. K3): 4.25 bis 6.25 Stunden
    - Rundgang Vorder - Hinter Eggstock (schwarz) mit Sicherungsseil (Schwierigkeit ca. K5): 4.5 bis 6.5 Stunden
    - Leiteregg-Zustieg (doppelspurig) als Entlastungsroute zur bisherigen K3-Route (Schwierigkeit ca. K5)

    Die Klettersteige führen über vier Gipfel. Die Routen befinden sich immer auf dem Grat. Somit ist der Blick während der ganzen Überschreitung in die eindrückliche Landschaft im Norden und Süden gerichtet. Eine ½ Stunde Fussmarsch zum Einstieg und ¾ Stunden Fussmarsch zurück zum Gumen machen diese Steige so einzigartig. Dazu kommt eine Landschaft, wie diese eindrücklicher nicht sein könnte. Informieren Sie sich über die Technik - diese Besteigung lohnt sich auf jeden Fall.

    Benützungsvorschriften:
    - Tragen Sie einen guten Trekking- oder Bergschuh
    - Auch im Sommer an warme Kleider denken, ein Regenschutz ist selbstverständlich
    - Gehen Sie nicht ohne Klettergurt
    - Mit einem geprüften Klettersteigset und der dazugehörenden Fallbremse
    - Das Tragen eines Helmes ist obligatorisch
    - Das Sicherungsseil «Stahl 12 mm» ist durchgehend fixiert und sollte auf keinen Fall verlassen werden

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Mit Bahn und Bus nach Linthal, weiter mit der Standseilbahn nach Braunwald, von hier mit der Kombibahn nach Gumen.

    Parkplatz

    Parkplatz bei der Braunwald Standseilbahn  in Linthal.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Auf der A3 bis Niederurnen, weiter auf der Hauptstrasse Richtung Glarus/Klausenpass bis Linthal.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel