Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Punkt

Höhe

2.989m

Bedienung

Bedienung

Bewirtschaftet

Bett

Schlafzimmer

28 Betten

Matratze

Matratzenlager

44 Schlafplätze

Winterraum

Winterraum

4 Schlafplätze

Anfahrt
Merken

Beschreibung

Die Zwickauer Hütte (2.989 m) ist eine Berghütte im Gurgler Kamm der Ötztaler Alpen in Südtirol. Sie befindet sich nördlich oberhalb des Pfelderer Tals und über dem Südrand des Planferners. Das Gebiet zählt zum Naturpark Texelgruppe. Die urige Hütte ist ein optimaler Ausgangspunkt für Wanderungen und Gipfelbesteigungen. Die beliebtesten Gipfeltouren führen auf den hinteren Seelenkogel (3.472 m) und die Liebenerspitze (3.400 m). Außerdem ist die Zwickauer Hütte Zielpunkt der neunten Etappe des Tiroler Höhenwegs.

Werbung

Öffnungszeiten

Juli bis September

Touren zu dieser Hütte

Die neue Stettiner Hütte am Meraner Höhenweg
Wandern · Südtirol
Wanderung zur Stettiner Hütte

Werbung

Werbung

Details

Kürzester Weg zur Hütte

Mit dem Auto durch das Passeiertal über St. Leonhard und Moos nach Pfelders (1.622 m). Von hier zu Fuß auf dem Weg 6A über steile Gras- und Geröllhänge westwärts hinauf bis zur Jausenstation Schneidalm (2.159 m). Weiter über einen steilen Anstieg und über schroffe Hänge und zahllosen Serpentinen bis zur Zwickauer Hütte.

Gehzeit: 4 h

Höhenmeter: 1.367 m

Alternative Routen
Von Obergurgl über den Rotmoosferner und Rotmoosjoch (4:30 h)

Leben auf der Hütte

Vor allem Feinschmecker fühlen sich hier auf fast 3.000 m besonders wohl. Auf der Speisekarte stehen typische Almgerichte, aber auch Spezialitäten wie deftiger Schweinsbraten. Die gemütlichen Gaststuben und die schöne Sonnenterrasse laden regelrecht zu einer Einkehr ein.

Zum Übernachten stehen verschiedene Räumlichkeiten - Bettenzimmer, Matratzenlager und Winterraum - zur Verfügung. Der Winterraum mit 4 Schlafplätzen ist ganzjährig für Schutzsuchende geöffnet.

Gut zu wissen

WC und Sanitäreinrichtungen mit Dusche vorhanden. Kein Handy-Empfang (netzabhängig) und kein WiFi. Gepäcktransport über Materialseilbahn möglich. Bezahlt wird in bar. Aufenthalt mit Hund ist im Voraus abzuklären.

Touren und Hütten in der Umgebung

Die nächstgelegene Hütte ist die Stettiner Hütte (Rif. Petrarca, 2.875 m), die in ca. 4 h zu Fuß erreichbar ist. Weiters: Langtalereckhütte (2.450 m, 4:30 h); Hochfirst-Wirtshaus (1.800 m, 7:30 h).

Touren und Gipfelbesteigungen: Hinterer Seelenkogel (3.472 m, 1:30 h); Rotmooskogel (3.336 m, 1 h); Liebenerspitze (3.399 m, 4 h); Scheiberkogel (3.135 m); Trinkerkogel (3.161 m); Heuflerkogel (3.245 m); Seewerspitze (3.302 m).

Werbung

Anfahrt und Parken

Über Meran nach St. Leonhard, Moos und Pfelders im Pfelderer Tal.

Parkplatz

Pfelders

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Mehr ähnliche Hütten

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel