Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Die Bächlitalhütte liegt im gleichnamigen Tal im Kanton Bern und ist im Besitz des Schweizer Alpin Clubs. Der Alplistock und der Grosse und Kleine Diamantstock dienen als grandiose Kulisse für die auf 2.328 m hoch gelegene Schutzhütte im Grimselgebiet der Berner Alpen.

Geradezu majestätisch thront diese Hochgebirgshütte in der Gemeinde Guttanen über der sandigen Bächli-Ebene - eine bedeutende Schweizer Schwemmlandschaft - und ist beim Zustieg von dort aus schon von Weitem zu erkennen.

Sie dient als ein beliebtes Ziel für Tagesausflügler und Familien, wird aber auch sehr gern als Ausgangspunkt für verschiedene Alpin- und Klettertouren genutzt. Sowohl Anfänger als auch Profis finden zahlreiche Klettermöglichkeiten in der Umgebung.

Werbung

Öffnungszeiten

März bis Oktober
Touren zu dieser Hütte

Ähnliche Hütten

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Details

Leben auf der Hütte

Die Hüttenwarte Esther & Beni Bitschnau verwöhnen ihre Gäste in der Sommersaison von Mitte Juni bis Oktober und während der Skitourensaison von Mitte März bis Mitte Mai mit regionalen Produkten und selbstgemachten Kuchenspezialitäten. Für die Übernachtung stehen 75 Schlafplätze zur Verfügung.

Gut zu wissen

Nachtessen, Frühstück, Laktose- und glutenfreies Essen auf Voranmeldung möglich, kein Mobilfunknetz, Winterraum mit 24 Schlafplätzen (Kochmöglichkeit).

Touren und Hütten in der Umgebung

Hochalpine Touren
Großer Diamantstock (3.162 m, 9 h), Bächlistock (3.247 m), Brandlammhorn (3.108 m), Brunberg

Alpines Klettern
Alplistock (2.877 m), Kleiner Diamantstock (2.839 m)

Skitouren
Gauligebiet, Fellenberglicken (2.996 m), Lauteraarhütte (2.393 m), Brandlammhorn (3.061 m, 3 h)

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Norden
Über Luzern zum Brienzersee. Am Ostende des Sees, kurz bevor man ihn erreicht, Richtung Grimselpass abzweigen und zum Parkplatz Räterichsbodensee fahren.

Von Westen
Über Genf, Lausann, Montreux und Martigny ins Rhonetal abzweigen. Am Ende des Tales Richtung Norden über den Grimselpass zum Räterichsbodensee auf der anderen Passseite fahren.

Von Osten
Über den Rhonegletscher und den Grimselpass zum Parkplatz beim See.

Im Winter startet man bei der Luftseilbahn Handegg - Gerstenegg (+41 33 982 29 11).

Parkplatz

Räterichsbodensee, direkt an der Grimselpassstraße.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Postauto zur Haltestelle „Guttannen Räterichsboden“ direkt an der Grimselpassstraße.

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Mehr ähnliche Hütten

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel