
Die Wanderung von Schnann am Arlberg hinauf zur Ganatschalm ist eine mittelschwere Halbtagestour, deren Weg vor allem im Hochsommer kühlen Schatten spendet. Erst ab den üppigen Almwiesen der Ganatschalm verlässt man den Wald der Verwall Gruppe. Auf einem sehr gut präparierten Wanderweg geht es in einer gleichbleibenden Steigung moderat bergauf. Die Tour ist auch für Familien mit größeren Kindern gut geeignet, denn es sind nur 670 Hm zu schaffen.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Vorarlberg Wanderung zur Stuttgarter Hütte von Zürs über die Trittalpe 
Wandern · Vorarlberg Auf die Kanisfluh 
Wandern · Tirol Wanderung zur Bernhardseckhütte von Elbigenalp
Strecke: bis 5 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 2-4 h
Gäste der Region können ab der ersten Übernachtung die Wanderbusse kostenlos nutzen.
Wegbeschreibung
Die Wanderung startet an der Kirche in Schnann. Von dort aus geht es nah Süden und über die Rosanna. Ab hier folgt man immer der Beschilderung Richtung Ganatschalm. Durch die Unterführung hindurch erreicht man den Wiesenweg 13A und gleich darauf den Fahrweg 13 zur Alm.
Zurück ins Tal geht es auf dem selben Weg.
Anfahrt und Parken
Über den Fernpass oder Innsbruck nach Landeck und weiter nach Schnann oder über den Arlbergpass/Arlbergtunnel.
St. Anton am Arlberg ist railjet-Station mit Bahnhof im Ortszentrum, von dort aus geht ein Bus nach Schnann.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Zams Hotel Jägerhof 
Werbung Österreich, Warth am Arlberg Ski- und Wanderhotel Jägeralpe 
Werbung Österreich, Fiss Aparthaus Gondeblick 
Werbung Österreich, St. Anton am Arlberg Hotel Maiensee 
Werbung Österreich, Hirschegg Hotel Birkenhöhe


Wandern · Tirol Neunerkogel 
Wandern · Vorarlberg Wanderung zur Biberacher Hütte vom Landsteg 

Wandern · Vorarlberg Wanderung zum Staufner Haus vom Lecknertal 

Wandern · Vorarlberg Wanderung zum Berghof Golm von Latschau
