Die Lienzer Dolomiten
Die Lienzer Dolomiten sind ein kleines Wander- und Kletterparadies südlich von Lienz. Sie erstrecken sich 40 km vom Kartischen Sattel bis zum Gailbergsattel bei Oberdrauburg. Bergwelten-Redakteur Klaus Haselböck hat sich in die Vertikale gewagt und die Felstürme im neuen Bergwelten-Magazin erkundet. Wir stellen euch an dieser Stelle ausgewählte Hütten und Wanderungen in dem alpinen Kleinod vor.

Das ausführliche Bergportrait lest ihr im aktuellen Bergwelten-Magazin. Die Ausgabe (Oktober/November 2021) ist überall im Zeitschriftenhandel oder ganz bequem per Abo erhältlich.
Lienzer Dolomiten: Hüttentrekking
Die Lienzer Dolomiten gehören zum Drauzug, der wiederum ein Teil der Nördlichen Kalkalpen ist. Genau genommen bestehen sie also gar nicht aus Dolomit, ähneln aber immerhin im Aussehen den „echten“ Dolomiten. Das tut ihrer Schönheit und Vielfältigkeit aber keinen Abbruch.
Aufgrund der zahlreichen Schutzhütten bieten sich die Lienzer Dolomiten wunderbar für eine Trekking-Runde an. Wir haben eine Variante mit vier Tagesetappen zusammengestellt, die sich sogar mit Kindern ab 12 Jahren machen lässt.
Beliebt auf Bergwelten
Beliebt auf Bergwelten
-
Bergweihnacht
12 Adventmärkte in den Alpen
Leuchtende Krippen in der Dunkelheit, warmer Punsch und verschneite Landschaften – jenseits der Städte gedeiht die Vorfreude auf Weihnachten besonders schön! Zwölf Adventmärkte in Österreich, Bayern, Südtirol und der Schweiz, die den Bergen besonders nahe sind. -
Top Ten
10 Gipfel, auf denen man gestanden sein muss
„Land der Berge ...“, so beginnt schon die Nationalhymne. Gipfel gibt es in Österreich tatsächlich viele. Ein paar tausend, 695 davon sind laut dem Österreichischen Alpenverein über 3.000 Meter hoch. Da kann es schon mal zu tiefgreifenden Entscheidungsschwierigkeiten bei der Tourenwahl kommen. Welche Ziele lohnen wirklich? Klaus Haselböck aus der Bergwelten-Chefredaktion empfiehlt seine persönlichen Top-Ten-Berge in Österreich. -
Die Tour im Detail

Die Hütten im Detail

- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet

- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet

- Geöffnet
- Mai - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Tourentipp
Drei Touren rund um die Dolomitenhütte
Sie mag einfach zu erreichen sein, spektakulär ist sie dennoch. Die Dolomitenhütte oberhalb von Lienz in Osttirol hat Hüttenwirtin Scarlett gemeinsam mit ihrem Bruder in ein ganz besonderes Refugium verwandelt. Wir stellen euch zwei lohnende Wanderungen und eine Frühjahrsskitour rund um das Berghaus vor. -
Seine Lieblingstouren in den Lienzer Dolomiten
4 Touren-Tipps vom „Dolomitenmann-Urgestein“
Der Lienzer Thomas Zimmermann ist seit mehreren Jahren Mitglied der Rennleitung beim Red Bull Dolomitenmann. Schon bei der ersten Ausgabe 1988 half er als Torrichter mit, insgesamt nahm er 17 Mal als aktiver Paddler am Extremsport-Event teil. Uns stellt er das Outdoor-Paradies Lienzer Dolomiten und die Touren des Wettkampfs zum selber Ausprobieren vor. -
Ein Tag ist nicht genug
Weitwandern in Osttirol: Die 10 schönsten Wege
Osttirol ist anders. 268 Gipfel überschreiten hier die 3.000-Meter-Marke, und sind schon alleine Grund genug dieses besondere Fleckchen Erde mit Wanderschuhen zu erkunden. Und weil eine Tagestour hierzu nie und nimmer ausreicht, stellen wir euch die 10 schönsten Weitwanderwege in Osttirol vor.
Paradetour: Der große Törlweg
Geübten Bergliebhabern können wir den großen Törlweg ans Herz legen. Der Weitwanderweg kann auf mehrere Tage aufgeteilt werden und bietet die Möglichkeit, immer wieder die schönsten Gipfel der Lienzer Dolomiten – wie die große Sandspitze, die Große Gamswiesenspitze oder den Hohen Spitzkofel – mitzunehmen.
Tagestouren in den Lienzer Dolomiten
Die Bergwelt südlich von Lienz bietet natürlich auch eine Fülle von Tagestouren. Ob gemütlich oder hoch hinaus: In den Lienzer Dolomiten ist für jeden etwas dabei.
Auch beliebt
Auch beliebt
Ab in die Vertikale: Klettersteige
Wer das Abenteuer in der Vertikalen sucht, wird in den Lienzer Dolomiten – neben klassischen Kletterrouten – in Form von abwechslungsreichen Klettersteigen in den unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden fündig.