Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Spitzkofel über Kerschbaumeralm Schutzhaus
  • SportWandern
  • Dauer5:30 h
  • Länge8,6 km
  • Höchster Punkt2.775 m
  • Aufstieg1.690 hm
  • Abstieg1.740 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:30 h
Länge
8,6 km
Höchster Punkt
2.775 m
Aufstieg
1.690 hm
Abstieg
1.740 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Der Spitzkofel 2.717 m und seine Spitzkofelgruppe beherrschen Lienz und das Drautal. Er wurde früher als wichtigster Gipfel der Lienzer Dolomiten angesehen. Sein fünftürmiger Nordgrat bildete früher eine Schlüsselstellung für das extreme Klettern. Um den Lienzer Hausberg leichter erreichen zu können, wurden im felsigen Gelände abschnittsweise Stahlseile montiert. Die Versicherungen beginnen in der Südschlucht und führen über Felsstufen zur Linderhütte am Vorgipfel und weiter durch die Spitzkofelscharte zum Hauptgipfel auf 2.717 m.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Für hin und retour muss man mit rund 9 Stunden reiner Gehzeit rechnen. Ein früher Aufbruch his daher unbedingt zu empfehlen. Einkehrmöglichkeit bietet das Kerschbaumeralm Schutzhaus

Für geführte Touren stehen Experten vor Ort zur Verfügung: Zimml-Alpinausstatter

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz Klammbrückl (Naturdenkmal) den gut markierten Steig aufwärts am Klapffwasserfall vorbei über die Kerschbaumer Almböden am Kerschbaumeralm Schutzhaus vorbei geht man über die Almböden das Kerschbaumeralmtales in Richtung Westen aufwärts zum Hallebachtörl 2.399 m dann den Steig unterhalb am Kuhbodentörl vorbei Nordwerts bis auf ca. 2.500 m, wo der Klettersteig zur Linderhütte beginnt.

Nach der Linderhütte geht es über einen mit Stahlseilen versicherten Abstieg ca. 50 Hm hinunter zur Spitzkofelscharte und anschließend ca. 100 Hm ebenfalls mit Stahlseilen gesichert hinauf zum Gipfel auf 2.717 m.

Werbung

Anfahrt und Parken

Mit dem PKW von Lienz auf der B100 in Richtung Sillian in Leisach 1,2 km nach der Bahnunterführung links über die Draubrücke dann gleich rechts den Stadtweg bis zum Klammbrückl.

Parkplatz

Parkplatz vor dem Klammbrückl

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus bis zur Abzweigung zur Lienzer Klause fahren.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel