Das Linzerhaus (1.371 m) im oberösterreichischen Wander- und Skigebiet Wurzeralm in Spital am Pyhrn liegt direkt am Teichlboden, dem zweitgrößten Hochmoor Europas. Im Sommer bieten sich Spaziergänge und Wanderungen zu prähistorischen Felszeichnungen gleichermaßen an wie Mountainbike-, Berg- und Klettertouren.
Im Winter punktet das Haus durch seine Lage unmittelbar an der Skipiste und an der Langlaufloipe. Auch Tourengeher und Schneeschuhwanderer schätzen das Gebiet. Das Linzerhaus eignet sich perfekt für Urlaube mit Kindern, auf der Alm hat eine Kinderskischule ihren Sitz.
Kürzester Weg zur Hütte
Von der Talstation der Standseilbahn in Spital am Pyhrn aus erreicht man die Hütte zu Fuß in weniger als 1:30 h Gehzeit. Fährt man mit der Seilbahn, sind es von der Bergstation rund 10 Minuten zu gehen.
Leben auf der Hütte
Hüttenwirtin Brigitte Skreinig ist hochwertige und bodenständige Hüttenkost ein Herzens-Anliegen. Alle Gerichte werden frisch zubereitet. Die Speisekarte ist überaus abwechslungsreich, besonders beliebt sind in der Wildsaison die Wildgerichte. Das Bier kommt vom Fass.
Die Hütte bietet innen 90, auf der Terrasse 80 Personen Platz. Das Haus verfügt außerdem über eine Sauna, eine Bar und einen Partyraum. Für Kinder stehen zahlreiche Brettspiele zur Verfügung. Am Moorsee stehen Liegestühle bereit, außerdem gibt es einen großen Grillplatz. Mit Hunden zu übernachten ist möglich.
Gut zu wissen
Die Komfortzimmer verfügen über Dusche und WC oder Waschbecken mit Warm- und Kaltwasser. Für alle anderen gibt es auf jeder Etage weitere Duschen und Toiletten. Gepäcktransport auf die Hütte, guter Handy-Empfang, kein WiFi-Zugang. EC- und gängige Kreditkarten werden akzeptiert.
Touren und Hütten in der Umgebung
Die nächstgelegene Hütte ist die Dümlerhütte in 1.495 m, die in 2 h Gehzeit zu erreichen ist. Weiters: Liezener Hütte (1.767 m, 4 h); Linzer Tauplitz-Haus (1.645 m, 7 h); Hochmölbinghütte über Toter Mann (1.684 m, 5 h), Zellerhütte (1.575 m, 4:30 h).
Gipfelbesteigungen: Warscheneck (2.389 m, 3:30 h); Stubwiesipfel (1.786 m, 1:30 h); Ramesch (2.119 m, 3 h).