Der große Törlweg
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- T3 anspruchsvoll
- Dauer
- 10:00 h
- Länge
- 27,1 km
- Aufstieg
- 2.090 hm
- Abstieg
- 3.060 hm
- Max. Höhe
- 2.666 m
Anzeige
Der große Törlweg ist sowohl für geübte Bergliebhaber, als auch für Wanderer mit größeren Kindern geeignet. Auf dem Marsch von Hütte zu Hütte genießt man die großartige Gebirgskulisse der Osttiroler Kreuzeckgruppe. Einige Gipfel der Lienzer Dolomiten bestigt man auf dieser Tour praktisch im Vorbeigehen, der höchste Punkt dieser Wanderung liegt auf 2.681 m.
💡
Im Verlauf der Wanderung hat man die Gelegenheit, immer wieder die schönsten Gipfel der Lienzer Dolomiten, wie die große Sandspitze, die Große Gamswiesenspitze oder den Hohen Spitzkofel, mitzunehmen.
Anfahrt
Nikolsdorf
Parkplatz
Parkplatz beim Bahnhof in Nikolsdorf
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Nikolsdorf
-
Die Dolomitenhütte (1.616 m) in Osttirol wird gerne auch als „Adlerhorst“ bezeichnet und ist eine moderne, gut ausgestattete und bewirtschaftete Hütte in den Lienzer Dolomiten. Sie liegt spektakulär auf einem hohen Felsen mit herrlichem Ausblick auf die Dolomitenspitzen und die umliegende Bergwelt. Sie ist sowohl für Bergwanderer, Mountainbiker und Kletterer, als auch für Skitourengeher und Schneeschuhwanderer bestens als Stützpunkt geeignet. Aufgrund der einfachen Erreichbarkeit nutzen auch Familien und Genusswanderer die Hütte als Tagesausflugsziel und Einkehr.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
In den Lienzer Dolomiten in Osttirol thront die Karlsbader Hütte (2.260 m) mit grandiosem Rundumblick direkt am malerischen Laserzsee. Der Stützpunkt liegt am Gailtaler Höhenweg, lockt aber nicht nur Wanderer sondern auch Mountainbiker, vor allem aber Kletterer, die die Zacken und Spitzen der Dolomiten schätzen. Die Wandhöhen betragen bis zu 1.300 m, zudem befinden sich Klettergärten und Übungsfelsen sowie gleich 5 Klettersteige in unmittelbarer Hüttennähe. Ein besonders beliebter Wanderweg ist der Drei-Törl-Weg zwischen dem Hochstadelhaus und der Karlsbaderhütte, auf dem man rund 5 h unterwegs ist und das Baumgarten-, das Kühleiten- und schließlich das Laserztörl passiert. Auch Skitourengeher finden in der Region gute Voraussetzungen vor.
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet