Räumlichkeiten
Zimmer |
---|
12 Zimmerbetten |
Details
Lage der Hütte

Inmitten einer traumhaften Almlandschaft auf 1.832 m mit Blick auf die herrliche Südtiroler Bergkulisse, thront die Neue Roner Alm. Ein wahrhaftiges Alm-Schmuckstück ist aus der „alten“ Ronerhütte geworden, eine große Bereicherung für die sonnenverwöhnte Rodenecker Lüsner Alm und für die Ferienregion Gitschberg-Jochtal. Wanderer, Biker und Skilangläufer finden hier alles, damit Aktivsein Freude macht: gepflegte Alm-Wege und bestens präparierte Langlaufloipen direkt vor der Alm-Tür, ein atemberaubendes Panorama und die Neue Roner Alm als Raststation, Feriendomizil und Berggasthof zugleich.
Kein Autolärm stört die Ruhe, stattdessen verwandelt herzhaftes Kinderlachen auf dem großen Spielplatz die Roner Alm zu einem Treffpunkt für alle Generationen. In dieser idyllischen Gegend, umgeben von der faszinierenden Bergwelt der Dolomiten, genießen Naturliebhaber, Familien, Erholungs-Suchende und Aktivsportler zu jeder Jahreszeit einen spannenden Alm-Urlaub in Südtirol, hoch über dem Eisacktal. Eingebettet in saftig grünen Wiesen und tiefen Wäldern bürgt die Neue Roner Alm für einen naturnahen und stressfreien Urlaub in den Alpen. Nur 30 Minuten Gehzeit sind es vom Parkplatz „Zumis“ bis zur Roner Alm. Gäste, welche einen mehrtägigen Aufenthalt auf der Roner Alm verbringen, erhalten eine Sonder-Fahrgenehmigung für die bequeme An- und Abreise.
Schon beim Betreten der 15 neuen Gästezimmer widerspiegelt sich der feine, rustikale Charme einer urigen Unterkunft und zugleich ist der dezente Komfort eines kleinen Hotels zu spüren. Die hochwertige Einrichtung aus Hölzern von den benachbarten Wäldern, ausgewählte Materialien und trendige Badezimmer, wo es an nichts fehlt, vermitteln eine behagliche und komfortable Wohnatmosphäre. Ob zu zweit, mit der Familie oder als Gruppe, Schlafmöglichkeiten gibt es für bis zu 64 Personen, wobei dann die Couch zu einem vollwertigen Doppelbett umgewandelt werden kann. Besonders beliebt bei Wanderern und Bikern ist das Mehrbettzimmer „Fuchsbau“ für 12 Personen mit Gemeinschaftsbadezimmer und komfortablen Stockbetten.
Kürzester Weg zur Hütte
Ab dem Parkplatz „Zumis“ zu Fuß in ca. 30 min, mit de Fahrrad in ca. 15 min, Kinderwagen-tauglich.
Leben auf der Hütte
Kein Autolärm stört die Ruhe in der hochalpinen Urlaubsregion. In dieser idyllischen Gegend, umgeben von der faszinierenden Bergwelt der Dolomiten, genießen Sie einen erholsamen Almurlaub in Südtirol. Eingebettet in saftig grüne Wiesen und tiefe Wälder ist die Ronerhütte der Garant für einen naturnahen und stressfreien Urlaub in den Alpen. Bei einem Aufenthalt von mindestens drei Nächten erhalten die Gäste eine Fahrgenehmigung für die gesperrte Almstraße.
Gut zu wissen
Die Roner Alm verfügt über wunderschön eingerichtete Gästezimmer mit einer behaglichen Wohnatmosphäre. Hochwertige Naturholzmöbel bilden die perfekte Ergänzung zur Holztäfelung und dem Holzfußböden. Alle Zimmer verfügen über ein modernes Bad mit Dusche und WC. Die Gäste haben die Wahl zwischen Doppel-, Dreibett- oder Vierbettzimmern. Mit einem landestypischen Almfrühstück kann man sich vor den Wanderungen oder Bergtouren stärken.
Zahlungsmöglichkeiten in Bar oder mit Kredit- und EC-Karte möglich. Hunde willkommen, EUR 10.- pro Tag, ohne Futter. Internet steht den Gästen kostenlos zur Verfügung.
Das Gepäck der Alm-Gäste, welche in der Roner Alm Urlaub machen, wird kostenlos am Parkplatz „Zumis“ abgeholt.
Im Jahre 2006 wurde die ehemalige „Ronerhütte“ mit dem Titel „Hütte des Jahres“ in Südtirol ausgezeichnet.
Anfahrt
Auf der Brennertautobahn A22 bzw. auf der Brenner-Staatsstraße SS12 bis zur Ausfahrt „Brixen“ - Pustertal. Auf der SS49 Richtung Pustertal/Bruneck rechts abbiegen nach Mühlbach. Hier im Dorfzentrum vor der Tankstelle rechts abbiegen und der Beschilderung Rodeneck und „Rodenecker Lüsner Alm“ folgen. Im Ortsteil St. Pauls links abbiegen nach Nauders und dort wieder links auf die Bergstraße in Richtung „Rodenecker Alm” Nach ca. 20 Minuten ist der Parkplatz „Zumis“ erreicht, wo es ausreichend Parkmöglichkeiten gibt. Von dort zu Fuß in ca. 30 – 40 Minuten bis zur Roner Alm.
Almgäste, welche in der Roner Alm einen urlaub verbringen, erhalten eine Sonder-Fahrgenehmigung für die bequeme An- und Abreise bis 10.00 Uhr und ab 17.00 Uhr mit dem eigenen PKW.
Parkplatz
Das Parken auf dem nahegelegenen Parkplatz „Zumis“ ist für Tagesgäste gebührenpflichtig. Alm-Gäste, welche in der Roner Alm Urlaub machen, parken kostenlos.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mehrmals täglich mit dem Alm-Bus von Mühlbach (Bahnhof) über Rodeneck bis zum Parkplatz „Zumis“.
Fahrzeit: ca. 30 Minuten
Kostenlos mit der AlmencardPlus vom 1. Mai bis 30. November.

Alpengasthof Waldesruh (1.436 m)
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
Pinnisalm (1.559 m)
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet

Issenangeralm (1.380 m)
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet