Einkehren, übernachten und genießen. Genau dafür ist die neue Roner Alm die ideale „Hütte“, und zwar mit dem Charme eines feinen und kleinen Alm-Hotels auf wunderbaren 1832 m.
Alm-Komfort trifft Lässigkeit: 15 gemütliche Gästezimmer, davon 1 stilvolles Matratzenlager mit 8 Schlafplätzen, 1 Familienzimmer mit zwei getrennten Schlafzimmern und 2 Suiten mit eigenem Whirlpool warten auf Wanderer, Biker und Erholungssuchende. Genuss pur beim Entspannen in der Sauna, bei einer wohltuenden Massage und beim Abendessen in einer der schönen Stuben. Kurz gesagt: Das perfekte Urlaubsdomizil zu allen Jahreszeiten und für jede Generation.
Viele Wege führen zur Roner Alm
Die „Rodenecker Lüsner Alm“ auf 1.832 m Meereshöhe ist eine der längsten Hochalmen Europas, inmitten der herrlich gelegenen Almen-Region Gitschberg-Jochtal. Aus drei verschiedenen Himmelsrichtungen kann man sie erreichen: über das Pustertal über Montal/Ellen und über das Eisacktal bei Mühlbach/Rodeneck und über Brixen und Lüsen.
Ab dem gebührenpflichtigen Parkplatz „Zumis“ (kostenlos bei Nächtigung in der Roner Alm) erreichen man zu Fuß in ca. 30 Min und mit dem Fahrrad in ca. 15 Min. die Roner Alm, und zwar auf einem kinderwagen-tauglichen Forstweg oder auf dem künstlerisch gestalteten „Schöpfungsweg“.
Gut zu wissen
Wer hätte sich das gedacht? Hier auf 1832 Metern ist ganz viel Platz für Naturliebhaber, Aktiv-Urlauber und Tagesgäste. Und alle haben denselben Wunsch: Gut essen, gut schlafen und Kraft tanken für den Alltag. Ob im Restaurant mit durchgehend warmer Küche oder beim täglichen „Schwitzen“ in der Kräuter Sauna und in der Finnischen Sauna oder einfach nur beim Entspannen im traumhaften Ruheraum aus Zirbenholz oder auf der Sonnenterrasse, Qualität und Gastfreundschaft steht im Vordergrund. Auch dass die Vierbeiner um € 10,00 pro Nacht willkommen sind, ist erwähnenswert. W-Lan steht den Gästen im behaglichen Empfangsbereich zur Verfügung. Genau dort, in einer gemütlichen Ecke, findet man viele Wandervorschläge und Tipps für einen erholsamen, aktiven und spannenden Alm-Urlaub.
Die Gästekarte Almencard Plus ermöglicht den Almgästen vom 1. Mai bis Ende November die kostenlose Benützung aller öffentlichen Verkehrsmittel (Bus, Zug, Seilbahnen, Alm-Bus und die beiden Kabinenbahnen „Gitschberg“ und „Jochtal“) und auch den freien Eintritt in sämtliche Museen, Schlössern und Burgen Südtirols.