Eine herrliche Bergwanderung auf den „König des Oberdrautales“, den Hochstadel (2.681 m). Sein schroffer Gipfel prägt das Obere Drautal durch seine wuchtige Gestalt und ist ein beliebtes Ziel von Alpinisten.
Hochstadel
Foto: Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Blick ins Drautal vom Hochstadelhaus
Foto: Eva Oberrainer, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Hochstadelalm
Foto: Eva Oberrainer, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Hochstadelalm mit Blick auf den Hochstadel
Foto: Eva Oberrainer, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Alle 7 Fotos ansehen
Hochstadelhaus
Foto: Eva Oberrainer, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Sonnenaufgang am Hochstadelhaus
Foto: Eva Oberrainer, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Blick vom Hochstadelhaus auf des obere Drautal bei Oberdrauburg
Foto: Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
💡
Vom Gipfelkreuz, dem mächtigen Heimkehrerkreuz, genießt man ein atemberaubendes Panorama auf gesamte Osttiroler und Oberkärntner Bergwelt.
Anfahrt
Über die B100 nach Oberdrauburg: Von dort über die Draubrücke auf der B110 in Richtung Kötschach-Mauthen. 100 Meter nach dem Bahnübergang rechts nach Oberpirkach (beschildert). Auffahrt auf die Hochstadelalm über eine Privatstraße