Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Die Klamperbergalm befindet sich auf einer Seehöhe von 1.795 m unterhalb der Zwölferspitze (2.562 m) in den Stubaier Alpen, oder politisch gesehen im Gebiet der Gemeinde Neustift im Stubaital. Vom Standort der Klamperbergalm, einer Kuppe inmitten von Zirben- und Lärchenwäldern, genießt man eine herrliche Rundumsicht.

Zum einen leuchten einem das Zuckerhütl (3.505 m), die Stubaier Wildspitze (3.341 m) und die Schaufelspitze (3.333 m) vom Stubaier Gletscher direkt entgegen, zum anderen thronen die Brennerspitze (2.877 m), die Greitspitze (2.784 m) und der Hohe Burgstall (2.611 m) auf der gegenüberliegenden Talseite. Ja und wenn man talauswärts blickt, kann man sogar noch die Nordkette oberhalb von Innsbruck und Teile des Inntals sehen.

Für den Aufstieg auf die Klamperbergalm wird in der Regel Seilbahnunterstützung in Anspruch genommen. Dank der Elferlifte gelangt jeder in gut zwei Stunden über die Autenalm relativ bequem zur Klamperbergalm, was sie zu einem für Jung und Alt geeigneten Ausflugsziel macht.

Werbung

Öffnungszeiten

Juni bis Oktober

Homepage

http://www.klamperbergalm.at


Telefon

+43 699 126 216 75

E-Mail

info@klamperbergalm.at


Betreiber/in

Georg Müller

Ähnliche Hütten

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Details

Leben auf der Alm

Das Haus ist noch recht jung. Der Neubau wurde 1998 fertig gestellt und erst seit damals ist die Klamperbergalm auch (wieder) bewirtschaftet.

Auf der Speisekarte der Klamperbergalm steht traditionelle Tiroler Hausmannskost wie Speckknödel oder Leberkäse und Kaiserschmarrn – alles wird vorwiegend mit Erzeugnissen aus der eigenen Landwirtschaft zubereitet. Unbedingt probieren sollten Sie auch die Kiachl, diese werden immer sonntags angeboten.

Und wie es sich für lebenslustige Wirtsleute und ihre Gäste gehört, wird gelegentlich nicht nur gut aufgetischt, sondern durchaus auch mal zünftig gefeiert.

Gut zu wissen

Hunde sind erlaubt, keine Übernachtungsmöglichkeit.

Touren in der Umgebung

Elferspitze (2.505 m), Zwölferspitze (2.562 m), Elferhütte (2.080 m), Autenalm (1.665 m).

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Innsbruck oder Brenner kommend über die A13 Brennerautobahn (mautpflichtig) oder die B182 Brennerbundesstraße bis Ausfahrt Schönberg/Stubaital und weiter auf der B183 Stubaitalbundesstraße nach Neustift/Elferlifte.

Parkplatz

Bei der Talstation der Elferlifte in Neustift.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Innsbruck und vom Hauptbahnhof mit dem Stubaitalbus bis nach Neustift im Stubaital.

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Mehr ähnliche Hütten

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel