Der Berg-Knigge
Tipps & Tricks
•
26. April 2019
Wie verhalte ich mich auf einer Hütte? Was tue ich mit meinem Apfelputzen am Gipfel? Und was ist eigentlich ein Winterraum? Der Bergwelten Berg-Knigge gibt Auskunft.
Diese einfachen Verhaltensregeln sorgen am Berg für perfekten Genuss. Wer sich daran hält, macht nicht nur seinen Mitmenschen, sondern auch der Natur eine Freude.
Anzeige
Anzeige
Beliebt auf Bergwelten
Beliebt auf Bergwelten
-
-
Wochenend-Ausflug
8 Tourentipps: Wo der Herbst am schönsten ist!
Wer das Wandern zu seiner Passion macht, der hat einen entscheidenden Vorteil, wenn sich der Sommer verzieht: Denn mit dem Herbst startet die Wandersaison so richtig durch, während die Natur sich in ihrem edelsten Kleid zeigt. Von der Wachau bis nach Bayern: Wir haben 8 Tipps für euch, wo der Wander-Herbst am schönsten ist. -
Blind-Date
Du suchst die große Berg-Liebe?
Aufregung fördert die Anziehung, sagen Studien. Eine Bindung zu jemandem aufzubauen, wenn der Adrenalinspiegel hoch ist, müsste dann ja eigentlich besser funktionieren – oder? Wir wollen es herausfinden! Deshalb schickt Bergwelten zwei Menschen auf ein Blind-Date in unsere Berge. Eineinhalb Monate später wollen wir für unseren Podcast mit ihnen über ihre Erfahrungen sprechen.
-
-
-
Bergwelten-Community
Mein Winter in den Bergen
Am Berg ist es schöner als im Tal. Das muss man wohl so sagen. Ganz besonders, wenn man im Winter Tiefschneehänge durchpflügt und dem Nebel im Tal auf den hohen Gipfeln entkommt. Was ist euer schönstes Bergerlebnis im Winter? Teilt es mit uns! Schickt uns ein Foto von euch im Schnee, auf den Skiern oder in der gemütlichen Hütte und schreibt uns eine Mail an redaktion@bergwelten.com. Wir veröffentlichen eine Auswahl hier.