Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Was schreibe ich ins Gipfelbuch?

Wissenswertes1 Min.02.07.2024

Foto: Gregor Kuntscher / ASA 12 / Red Bull Media House Publishing

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Ein Eintrag im Gipfelbuch kann schon mal für Schmunzeln sorgen. Viel wichtiger ist aber, dass er im Fall der Fälle das Leben des Verfassers retten kann. Doch was gehört eigentlich in ein Gipfelbuch?

Was man ab und zu in Gipfelbüchern zu Lesen bekommt, ist durchaus skurril und erheiternd, hat aber – genau genommen – dort nichts verloren.

Grundsätzlich gilt: Das Gipfelbuch – wie auch Hüttenbuch – ist ein wichtiges Hilfsmittel für die Bergrettung. Es dient der Dokumentation, wer wann dort war und wo sie oder er weiter hin wollte. Oft kann es bei der Suche nach Vermissten äußerst hilfreich sein, wenn man weiß, ob die gesuchte Person den Gipfel oder eine bestimmte Hütte noch erreicht hat – oder eben nicht mehr – und was ihr nächstes Ziel war. Damit lässt sich das Suchgebiet im besten Fall eingrenzen.

In ein Gipfel- und Hüttenbuch trägt man sich deshalb auf jeden Fall mit

  • Datum und Zeit,

  • Name (+ evtl. Wohnort) und 

  • geplanter Tour 

ein. Natürlich spricht nichts dagegen, ab und zu – bitte platzsparend – den Nachkommenden einen philosophischen Gedanken oder schönen Spruch zu hinterlassen. Das Gipfelbuch ist aber definitiv kein Malbuch und auch Klosprüche sind dort unangebracht. Schließlich soll möglichst lange Platz für Einträge bleiben und nicht alles so schnell wie möglich vollgekritzelt werden.

Wichtig: Unbedingt darauf achten, dass man nach dem Eintragen das Gipfelbuch samt Stift wieder sicher an seinem trockenen, wind- und wettergeschützten Platz verstaut, damit es unversehrt bleibt.

Werbung

Werbung

In dein ganz persönliches Gipfelbuch kannst du natürlich schreiben, was du willst.


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel