Anzeige
10 Touren im Bayerischen Wald
Der Nationalpark Bayerischer Wald wurde 1970 als erster Nationalpark Deutschlands gegründet und bildet gemeinsam mit dem angrenzenden Böhmerwald in Tschechien die größte Waldfläche Mitteleuropas. Grund genug, die nächste Wanderung in dieser waldigen Perle anzusiedeln. Wir haben 10 lohnende Tourentipps für euch.
1. Entlang des Sagwassers zum Tummelplatz

Anzeige
Anzeige
- Dauer: 3 h
- Strecke: 12.7 km
- Höhenmeter: 453 hm
- Höchster Punkt: 1.182 m
Die Tour im Detail
Beliebt auf Bergwelten
-
Weitwandern
Der Karnische Höhenweg
Der Karnische Hauptkamm zwischen Österreich und Italien: Einst standen sich hier im Ersten Weltkrieg tausende österreichisch-ungarische und italienische Soldaten gegenüber. Heute verläuft am ehemaligen Schicksalsgrat der 150 km lange Karnische Höhenweg – kurz KHW 403 – der auch als „Friedensweg“ bezeichnet wird. Mit seiner Vielfalt zählt er zu den schönsten Weitwanderpfaden Europas. Wir stellen euch die acht Etappen im Detail vor. -
-
2. Übers Teufelsloch zum Lusen

- Dauer: 2 h
- Strecke: 12 km
- Höhenmeter: 570 hm
- Höchster Punkt: 1.373 m
Die Tour im Detail
-
Wildnis zum Krafttanken
Nationalpark Bayerischer Wald feiert 50. Geburtstag
Die Farbe Grün in all ihren Schattierungen, dichtes Blattwerk, umgestürzte Bäume, Moose, Flechten und Pilze – der Nationalpark Bayerischer Wald beherbergt den letzten großen Urwald in Mitteleuropa, ist Rückzugsort vieler seltener Tier- und Pflanzenarten, Forschungslabor und Trinkwasserreservoir. Im Jahr 2020 feiert er sein 50-jähriges Bestehen. -
-
Tourentipps
Nah am Wasser: 7 Wanderungen für heiße Tage
Wir stellen euch 7 Wanderungen in Österreich, Deutschland und Südtirol vor, die nah am Wasser verlaufen: Von erfrischenden Touren im Bayerischen Wald über den Seebersee im Passeiertal bis hinein ins Salzkammergut. Inklusive lohnender Einkehrmöglichkeiten am Weg.
3. Lindberger Schachten, Kohlschachten und Zwieselter Filz

- Dauer: 3 h
- Strecke: 20.8 km
- Höhenmeter: 562 hm
- Höchster Punkt: 1.172 m
Die Tour im Detail
Anzeige
4. Überschreitung des Rachel

- Dauer: 3 h
- Strecke: 11 km
- Höhenmeter: 519 hm
- Höchster Punkt: 1.437 m
Auch beliebt
-
-
Bergwelten goes Aconcagua
Fit am Berg: Training für hohe Gipfel
Wozu man seine aerobe Schwelle kennen sollte, warum Kraft genauso wichtig ist wie Ausdauer und wie man mentale Stärke aufbaut. Sechs Tipps vom amerikanischen Top-Alpinisten und Bergsport-Coach Steve House für das Training für wirklich hohe Gipfel. -
Die Tour im Detail
5. Rund um Bayerisch Eisenstein

- Dauer: 3 h
- Strecke: 11.7 km
- Höhenmeter: 343 hm
- Höchster Punkt: 847 m
Die Tour im Detail
6. Zur Moldauquelle

- Dauer: 2 h 30
- Strecke: 11.9 km
- Höhenmeter: 379 hm
- Höchster Punkt: 1.266 m
Die Tour im Detail
7. Ludwigsthaler Runde am Falkenstein

- Dauer: 2 h 30
- Strecke: 14 km
- Höhenmeter: 207 hm
- Höchster Punkt: 696 m
Die Tour im Detail
8. Überschreitung des Rachel

- Dauer: 5 h
- Strecke: 21 km
- Höhenmeter: 759 hm
- Höchster Punkt: 1.437 m
Die Tour im Detail
9. Auf den Großen Falkenstein

- Dauer: 3 h
- Strecke: 14.4 km
- Höhenmeter: 709 hm
- Höchster Punkt: 691 m
Die Tour im Detail
10. Um das Klosterfilz


Auf den Spuren seltener Tiere am ehemaligen „Eisernen Vorhang"