Wandern im Nationalpark
10 Touren im Bayerischen Wald
Der Nationalpark Bayerischer Wald wurde 1970 als erster Nationalpark Deutschlands gegründet und bildet gemeinsam mit dem angrenzenden Böhmerwald in Tschechien die größte Waldfläche Mitteleuropas. Grund genug, die nächste Wanderung in dieser waldigen Perle anzusiedeln. Wir haben 10 lohnende Tourentipps für euch.
1. Entlang des Sagwassers zum Tummelplatz

- Dauer: 3 h
- Strecke: 12.7 km
- Höhenmeter: 453 hm
- Höchster Punkt: 1.182 m
2. Übers Teufelsloch zum Lusen

- Dauer: 2 h
- Strecke: 12 km
- Höhenmeter: 570 hm
- Höchster Punkt: 1.373 m
3. Lindberger Schachten, Kohlschachten und Zwieselter Filz

- Dauer: 3 h
- Strecke: 20.8 km
- Höhenmeter: 562 hm
- Höchster Punkt: 1.172 m
4. Überschreitung des Rachel

- Dauer: 3 h
- Strecke: 11 km
- Höhenmeter: 519 hm
- Höchster Punkt: 1.437 m
5. Rund um Bayerisch Eisenstein

- Dauer: 3 h
- Strecke: 11.7 km
- Höhenmeter: 343 hm
- Höchster Punkt: 847 m
6. Zur Moldauquelle

- Dauer: 2 h 30
- Strecke: 11.9 km
- Höhenmeter: 379 hm
- Höchster Punkt: 1.266 m
7. Ludwigsthaler Runde am Falkenstein

- Dauer: 2 h 30
- Strecke: 14 km
- Höhenmeter: 207 hm
- Höchster Punkt: 696 m
8. Überschreitung des Rachel

- Dauer: 5 h
- Strecke: 21 km
- Höhenmeter: 759 hm
- Höchster Punkt: 1.437 m
9. Auf den Großen Falkenstein

- Dauer: 3 h
- Strecke: 14.4 km
- Höhenmeter: 709 hm
- Höchster Punkt: 691 m
10. Um das Klosterfilz

0 Kommentare