Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Von Ischgl auf die Dreiländerspitze - Etappe 2: Jamtalhütte
  • SportSkitouren
  • Dauer5:00 h
  • Länge12,4 km
  • Höchster Punkt3.052 m
  • Aufstieg863 hm
  • Abstieg976 hm
Sport
Skitouren
Dauer
5:00 h
Länge
12,4 km
Höchster Punkt
3.052 m
Aufstieg
863 hm
Abstieg
976 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Tag 2 - Jamtalhütte: Die zweite Etappe der 48-Stunden-Tour im Paznaun startet bei der Heidelberger Hütte (2.264 m) und endet nach etwa 5 (bzw. 3,5) Stunden Gehzeit bei der Jamtalhütte (2.165 m). Dabei kann zwischen zwei Routen gewählt werden.

Insgesamt eine lohnende Tagestour in der Bergregion Silvretta mit Grenzüberschreitung Österreich-Schweiz.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis April
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wer beim Kronenjoch noch viel Zeit hat kann mit oder ohne Ski am Rucksack über die Bischofspitze (3.029 m) zum Grenzeckkopf (3.047 m) den Grat gehen. Bei genügend Schneelage kann westlich des Grenzeckkopfs direkt abgefahren werden. (950 Hm, 6 Stunden)

Wegbeschreibung

Variante 1
Der kürzeste und leichteste Übergang ist der über das Zahnjoch (2.945 m). Dazu hält man sich direkt nach der Heidelberger Hütte eher rechts. Es geht dann in gleichmäßiger Steigung zum ersten sichtbaren Joch hoch (es gibt hier keinen Weg im Sommer).

Auf der Westseite bietet sich eine unschwierige Abfahrt über den Kronenferner – von dem heute nicht mehr viel übrig ist. Man fährt bis zum markanten Wegweiser auf 2.476 m ab und von dort folgt man dem Futscholbach. Einige Schiebestrecken und Bachquerungen, die mittels Stege problemlos möglich sind führen zur Jamtalhütte. (750 Hm, 3,5 Stunden)

Variante 2 (siehe Karte)
Der wesentlich attraktivere und landschaftlich schönere Übergang ist via Kronenjoch (2.974 m). Von der Hütte entlang des Wegs #302 gerade nach hinten mit einigen Auf und Abs über kupiertes Gelände. Bevor der Weg zum Piz Tasna auf ca. 2.650 m abzweigt rechts über einen langen Rücken ins Kronenjoch aufsteigen.

Konditionsstarke Geher können alternativ bis zur Fuorcla da Tasna (2.808 m) weitergehen, dort Depot machen und mit leichter Ausrüstung den Piz Tasna (3.179 m) besteigen. Der Aufstieg ist insbesondere zum Ende hin technisch anspruchsvoll und benötigt meist Harscheisen, Steigeisen und Pickel. Dann retour zum Depot und ebenfalls hoch zum Kronenjoch.

In beiden Varianten kann vom Kronenjoch noch rasch die Breite Krone (3.079 m) bestiegen werden. Abfahrt zum Kronenjoch und auf der Westseite bis zum Wegweiser auf 2.476 m.

Danach weiter wie bei Variante 1. (850 Hm, 5 Stunden)

weitere Etappen
Von Ischgl auf die Dreiländerspitze - Etappe 3: Dreiländerspitze

Werbung

Anfahrt und Parken

Siehe Etappe 1

Öffentliche Verkehrsmittel

Siehe Etappe 1

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel