Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Rundweg Kreuzotter - Um das Klosterfilz
  • SportWandern
  • Dauer2:30 h
  • Länge11,5 km
  • Höchster Punkt806 m
  • Aufstieg164 hm
  • Abstieg164 hm
Sport
Wandern
Dauer
2:30 h
Länge
11,5 km
Höchster Punkt
806 m
Aufstieg
164 hm
Abstieg
164 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Die moderate Halbtagestour um das Klosterfilz führt den Wanderer hinein in eine faszinierende Hochmoorlandschaft inmitten des Nationalparks Bayerischer Wald. Das Klosterfilz ist ein besonders sensibles Gebiet, das nur auf Holzbohlenstegen erschlossen ist, um die Tiere und die Vegetation nicht zu stören.

Diese besondere Wegeart, sowie die Informationstafeln zur Renaturierung des Gebietes, machen die Wanderung zu einer lohnenswerten und informativen Tour für die ganze Familie im Bayerischen Wald in Niederbayern.

Werbung

Beste JahreszeitMärz bis November
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Unter dem Motto „Natur Natur sein lassen“ wird im Nationalpark Bayerischer Wald die natürliche Dynamik der Lebensgemeinschaften geschützt ohne dass der Mensch in das Ökosystem eingreift. Zum Schutz bedrohter Tier- und Pflanzenarten dürfen in bestimmten Bereichen des Nationalparks die markierten Wege nicht verlassen werden (Wegegebot).

Der Rundweg hat mit dem Goldenen Steig, der an den Goldwäscherhügeln vorbei führt, noch eine Attraktion mehr zu bieten.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Start der Wanderung ist an der Igelbus-Haltestelle Diensthüttenstraße. Auf dem gesamten Weg folgt man der Markierung der „Kreuzotter“, die zunächst hinauf Richtung Guglöd führt und am Spielplatz nach rechts abzweigt. Dann überquert man die Nationalparkstraße, sowie eine Teerstraße, bevor man den Weiler Siebenellen erreicht.

An der Straße hält man sich links, bis die Markierung nach ca. 500 Metern nach rechts zeigt. Nun wandert man erst auf Wiesen und Felder, bevor man wieder in den Wald eintaucht und die faszinierenden Einblicke in die Hochmoorlandschaft genießt. Auf den Holzbohlenstegen erkundet man das Filz. Nach einiger Zeit wandert man am Ufer der Großen Ohe entlang bis zum Ortsrand von Riedelhütte.

Am Sportplatz biegt man nach rechts ab und folgt einem Forstweg bis kurz vor die Nationaparkstraße. An der Kreuzung hält man sich rechts und geht einen weiteren Bogen durch den schönen Filzwald. Am Ende des Waldes erreicht man wieder den Ausgangspunkt der Wanderung.

Werbung

Anfahrt und Parken

A3 bis Deggendorf, dann weiter nach Süden Richtung Tunnel-Süd/B11, A3, B533 und B85 bis Hauptstraße in Eppenschlag folgen und St. 2129 und Grafenauer Str. bis Schulstraße in Spiegelau nehmen. Nach Spiegelau links weg die Nationalparkstraße bis zum Ausgangspunkt (kurz vor Guglöd) wählen.

Parkplatz

Parkplatz Diensthüttenstraße

Öffentliche Verkehrsmittel

Igelbus-Haltestelle Diensthüttenstraße
Igelbus-Linie Rachel-Bus 601

(Igelbus-Verkehr von Mitte Mai bis Ende der bayerischen Herbstferien)

Fahrpläne unter www.bayerwald-ticket.com
Fahrplanauskunft unter www.bayern-fahrplan.de

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel