Zur Moldauquelle

Eine Tour von
Beschreibung
Grenzüberschreitende Wanderung im Nationalpark Bayerischer Wald: die Wanderung zur Moldauquelle ist eine mittelschwere Tour mit nur 380 Höhenmetern im Grenzgebiet zu Tschechien.
Man wandert durch die üppigen Wiesen und Wälder des Nationalparks und genießt die tollen Ausblicke vom Siebensteinkopf (1.263 m).
Beste Jahreszeit
April bis Oktober
Rundtour
Ähnliche Touren

Wandern · Oberösterreich

Wandern · Oberösterreich

Wandern · Oberösterreich
Bergwelten Tipp
Unter dem Motto „Natur Natur sein lassen“ wird im Nationalpark Bayerischer Wald die natürliche Dynamik der Lebensgemeinschaften geschützt ohne dass der Mensch in das Ökosystem eingreift. Zum Schutz bedrohter Tier- und Pflanzenarten dürfen in bestimmten Bereichen des Nationalparks die markierten Wege nicht verlassen werden (Wegegebot).
Sollte man einen Abstecher auf den Siebensteinkopf anstreben, folgt man vor dem Abzweig zur Moldauquelle der Markierung des „Sperlingskauz“ und erreicht nach wenigen hundert Metern den Gipfel des Siebensteinkopfes (1.263 m).
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Die Wanderung zur Moldauquelle beginnt an der Igelbus-Haltestelle Schwellgraben oder am Parkplatz Wistlberg, der 1,5 km entfernt liegt. Zuerst folgt man der Markierung „Baummarder“ nach links Richtung Reschbachklause. Man wandert auf dem Waldpfad entlang, bis man den Reschbach überquert und sich dann rechts abbiegt um die Klause zu erreichen. Hier überquert man die Dammkrone und hält sich dann links auf einem Pfad zur Moldauquelle.
Nach etwa einem Kilometer erreicht man eine Kreuzung und geht geradeaus weiter um die Landesgrenze zu überschreiten. Ab hier befindet man sich in der Tschechischen Republik. An einem Wegweiser biegt man links ab und erreicht bald eine große Kreuzung. An dieser wendet man sich links und zweigt am nächsten T-Stück rechts ab. Nach wenigen hundert Metern ist man an der Moldauquelle angekommen.
Nach einer Pause geht man zurück zur T-Kreuzung und wendet sich nach links bergauf bis zur großen Kreuzung. Hier geht es geradeaus weiter durch den Wald, später hält man sich am Abzweig rechts, um den Grenzort Bucina zu erreichen. An der nächsten Gabelung folgt man der Teerstraße und folgt nach dem großen Hotel dem Baummarder nach links. An der nächsten Kreuzung biegt man rechts ab und befindet sich nach der Überquerung des Teufelsbach wieder in Deutschland. Nun wandert man entlang eines alten Kanals zum Ausgangspunkt zurück.
Anfahrt und Parken
Anfahrt und Parken
Auf der A3 bis Deggendorf, dann auf der B533 und B85 bis Eppenschlag, weiter bis Spiegelau und über Nationalparkstraße nach Wistlberg
Parkplatz
Parkplatz Wistlberg
Öffentliche Verkehrsmittel
Igelbus: Spiegelau - Nationalpark - Buchwald - Igelbus-Haltestelle Schwellgraben
Sicherheitshinweis
All unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die
Unterkünfte in der Nähe

Werbung
Deutschland, Spiegelau
Diese Touren könnten dir auch gefallen


Wandern · Oberösterreich


Wandern · Oberösterreich


Wandern · Oberösterreich


Wandern · Bayern


