Unter dem Motto „Natur Natur sein lassen“ wird im Nationalpark Bayerischer Wald die natürliche Dynamik der Lebensgemeinschaften geschützt ohne dass der Mensch in das Ökosystem eingreift. Zum Schutz bedrohter Tier- und Pflanzenarten dürfen in bestimmten Bereichen des Nationalparks die markierten Wege nicht verlassen werden (Wegegebot).
Im Nationalparkzentrum Falkenstein kann man Przewalskipferde, Auerochsen, Wölfe, Luchse und weitere Wildtiere besuchen. Auch eine Einkehr im Schwellhäusl lohnt sich, denn hier gibt es einen Streichelzoo.